Conference League

Willkommen zur Conference League!

Bislang sind 2 ZATs gespielt, es bleiben noch 8. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Zeitung Setzen  

Zeitung

In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

Niemand ist sicher

ZAT 3, SamiNo für Eintracht Frankfurt am 16.10.2025, 23:59

Vier Mannschaften, sechs Punkte – so steht’s nach dem zweiten ZAT in der Conference League. Kein Team ist raus, keines wirklich durch. Eintracht Frankfurt hält sich mit zwei Siegen aus vier Spielen über Wasser, liegt aber mit –4 Toren und 8,8 TK auf dem Papier etwas hinter der Musik. Doch in dieser Gruppe gilt: Musik ist Ansichtssache. Nach jedem Spieltag klingt sie anders.

Der zweite ZAT war ein wilder Ritt zwischen Lehrstunde und Lehrbuch. Erst die deutliche 0:5-Klatsche bei Brighton & Hove Albion, dann die perfekte Antwort im Rückspiel – 4:0, souverän, präzise, mit jener Ruhe, die Frankfurt bisher so selten zeigen konnte. Parallel schaukelten Swansea und Galway ihre eigenen Duelle ebenfalls in zwei Akten: einmal Kantersieg, einmal Revanche. Das Ergebnis: vier Teams, punktgleich, und ein Tabellenbild, das aussieht, als hätte jemand auf „Reset“ gedrückt.
Für Frankfurt ist das kein Grund zur Panik. Die Defensive steht, wenn sie gefordert wird, das Mittelfeld spielt inzwischen strukturierter. Nur vorne fehlt manchmal der letzte Biss, das Tor, das aus einem ordentlichen Abend einen großen macht. Trotzdem – der Glaube ist da, und der Trainer weiß: In dieser Gruppe reichen am Ende zwei gute Abende, um weiterzukommen.

Am kommenden ZAT geht’s gegen Galway United und Swansea City – zwei Gegner, die schon wissen, wie Frankfurt schmeckt. Beide Spiele werden über Nerven entschieden.. und über TK. Die Tabelle ist eng, und wer zweimal verliert, ist raus. Aber wer einmal trifft, kann alles drehen.

264 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Yverdonic durch

ZAT 3, DenBatic für Yverdon-Sport am 16.10.2025, 15:26

Wo wir das denn eng bitte? Auch so beim Mattao, ja Pech gehabt. Nicht jeder kann die Gabe des Batics haben, der jeden Schachzug des Gegners schon eine Stunde vorher vorraussieht. Yverdonic kommt in der ersten Gruppenphasic des COL locker weiter und macht sich auf Europa zu erobern. Eigentlich gehört der Batic zur Königsklasse aber er will seine Klasse einfach überall zum Besten geben, da ist es egal ob CL EL oder COL. Aber hier fühlt er sich nicht richtig gefordert und das wird er wohl auch nicht von Kärnternic, die werden wir von Platz 2 in die Niederungen der Tabelle bomben. Darauf eine Slivovic oder zwei. Was gibt es sonst noch zu schreiben? Hier ist nicht viel los, der ein oder andere sagt dass es scheisse läuft aber damit kennt sich der Batic nicht aus. Der ist halt eine Wucht, überall. Egal ob vorher in Balkanic, Irlandic oder Polenic. Überall Titel wo man hinschaut.

160 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Das wird eng

ZAT 3, Mattao für A.P.S. Zakynthos am 16.10.2025, 14:30

Gaziantepspor war die große Unbekannte in der Gruppe und nun sorgt dieser Verein durch Bewegung und vielleicht auch schon eine Vorentscheidung. Wenngleich auch auf negative Art und Weise. Denn der man hat nicht gesetzt und Lazio Rom hat dies ausnutzen können. Die Folge: Lazio steht mit 9 Punkten recht souverän an der Tabellenspitze. Dahinter Alloa Athletic FC und eben A.P.S Zakynthos. Diese beiden Vereine sollten sich auch um den Platz streiten, der zum Weiterkommen berechtigt. Ein direktes Duell steht nicht mehr an, somit kommt es hier zum Fernduell. Gaziantepspor dürfte lediglich Außenseiter-Chancen besitzen. Spannend ist diese Konstellation allemal. Vor allem weil A.P.S. Zakynthos selbst noch mittendrin steckt. Möge dieser Post nicht der letzte dieser Europa-Reise sein.

126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Keine Erkenntnisse

ZAT 2, Thermo für Lazio Rom am 15.10.2025, 18:08

Brachte die erste Spielwoche. Thermo hatte sich erhofft etwas Einblick in die Machenschaften des Türkischen Trainers Senerwald zu erhaschen. Aber in der Gruppe passierte absolut garnichts. Alle Heimspiele wurden mit 3:0 oder 4:0 gewonnen. Lazio steht zwar mit einem Tor Differenz an der Tabellenspitze, aber die TK-Reste aller Konkurrenten sind extrem ähnlich. Mal schauen was jetzt in den direkten Duellen passiert, ob sich der ein oder andere Trainer erhofft, eine gute Ausgangssituation für die Schlusswoche zu sichern - durch entweder (weiterhin) eher sparsames Tippen oder einen überraschenden Punktgewinn in der Fremde.
Am Ende könnte in dieser Gruppe die Tordifferenz entscheidend werden. Und da hat Lazio derzeit hauchdünn die Nase vorne. Allerdings kann sich so etwas ganz schnell ändern... 

125 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++Aberystwyth standesgemäss aber auch nicht mehr+++Die Waliser wollen die Jeunesse bei den Hörnern nehmen+++

ZAT 2, McLover für Aberystwyth Town FC am 15.10.2025, 14:53

Insofern man das beurteilen kann, ist es für Aberystwyth Town gar nicht mal so schlecht in der Gruppenphase der COL losgegangen und die Hoffnung auf einen langen Run rein in die K.o. Phase besteht. Aber immer noch ist nur 1/3 der Arbeit erledigt, drei Punkte stehen nach 2 Spieltagen zu Buche und dank der besseren Tordifferenz steht man auf dem ersten Platz. Eine Lage, die sich zum Momentum entwickeln kann, wenn man im Doppelvergleich gegen die Jeunesse Esch aus McLovers Heimatland nicht konzentriert und fokussiert an die Sache rangeht. 

"Der Start ist uns gelungen, aber der Weg ist noch lang. Zurzeit haben wir alles im Griff, aber das ist das Gefährliche: wenn du dich bei Torrausch zurücklehnst, bekommst du die Woche drauf eine auf die Stirn. Wir wollen die Gegner aber selbst bei den Hörnern nehmen, in dem Fall die Jeunesse und haben uns unseren Plan zurecht gelegt", so McLover in der heutigen PK. 

163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zwischen Aufbruch und Absturz

ZAT 2, SamiNo für Eintracht Frankfurt am 14.10.2025, 12:11

Zwei Spiele, drei Punkte, eine Erkenntnis: Die Conference League bleibt ein Wettbewerb der kleinen Wahrheiten. Nach dem ersten ZAT ist klar – zwischen Euphorie und Ernüchterung liegt oft nur eine Nacht im Flieger. Eintracht Frankfurt steht nach zwei Partien punktgleich mit allen anderen, aber mit dem schlechtesten Torverhältnis. Es ist kein Drama, aber auch kein Zeichen von Stabilität.
Der Auftakt gegen Swansea City war genau das, was sich Trainer SamiNo erhofft hatte: kontrolliert, geduldig, effizient. Ein spätes 1:0, keine Schönheit, aber drei Punkte für die Moral. Danach kam der Rückschlag in Irland. Galway United fegte Frankfurt mit 4:0 vom Platz, als hätte jemand den Stecker gezogen. Zwischen britischer Körperlichkeit und irischem Pragmatismus wirkte die Eintracht dazwischen wie ein Team, das noch nach der eigenen Stimme sucht.
In der Tabelle bedeutet das Platz vier. Formal ein KO-Rang, praktisch eine Mahnung. Swansea, Brighton und Galway stehen punktgleich vor Frankfurt, die Abstände sind hauchdünn, die Stimmung gemischt. Man spricht intern weniger von Krise als von Kurskorrektur: „Wir wussten, dass es keine Spaziergänge werden“, heißt es aus dem Umfeld.
Nun wartet Brighton & Hove Albion – gleich doppelt, Hin- und Rückspiel an einem ZAT. Es wird die kleine Standortbestimmung einer Gruppe, in der jeder gewinnen, aber auch jeder untergehen kann. Frankfurt hat noch alles in der eigenen Hand... und genau das macht es gefährlich. Denn wer in diesem Wettbewerb zu früh rechnet, spielt am Ende um Trostpreise.

259 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Baciccia

ZAT 2, kasekuchen für Sampdoria Genua am 14.10.2025, 00:00

Ein seltsames Wappen ist das, was sich Sampdoria Genua da ausgewählt hat. Blaue, weisse und rote Streifen ... OK, das haben andere vielleicht auch. Aber so eine kleine, schwarze Figur in der Mitte, die aussieht wie ein Pfeife rauchender Matrose. Das ist nicht so ein 0815-Zeugs. So etwas ist selten. So etwas ist ungewöhnlich. So etwas ist ein Grund nachzuforschen!
Aber tatsächlich! Es ist tatsächlich ein stilisierter Matrose, der gemütlich ein Pfeifchen raucht. Nennt sich Baciccia, eine Verkleinerungsform von Giovanni Battista. Also Johannes dem Täufer. Naja. Mit Religion hab ich selbst nicht viel zu tun. Aber der Matrose gefällt mir. Passt super zu Genua. Einer Hafenstadt mit langer maritimer Tradition und einem lebendigen Hafenviertel.

120 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

erste Spiele absolviert

ZAT 2, Jott für Galway United am 12.10.2025, 15:37

Mit den ersten beiden Europaauftrtitten der Geschichte kann Galway im allgemeinen zufrieden sein. Zwar wurde man beim Debut mit 5:0 weggebügelt und die Nervösität war den Spielern enorm anzumerken aber bereits im zweiten Spiel kamen die Jungs deutlich besser in Tritt. Mit 4:0 konnte man die Niederlage aus dem ersten Spiel fast ausbügeln.

Nun haben alle Mannschaften in der Tabelle 3 Punkte und es liegt in der eigenen Hand etwas daraus zu machen. Die Spieler werden wichtiger und dabei nicht einfacher. Für jede Mannschaft steht alles auf dem Spiel, um in die nächste Runde einziehen zu können.

Aktuell lässt sich keine Tendenz ablesen, da alle Mannschaft einen guten und einen weniger guten Auftritt absolviert haben.

Wir drücken Galway für die nächsten Spiele die Daumen! 

138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Sechs Punktenic

ZAT 2, DenBatic für Yverdon-Sport am 09.10.2025, 15:25

Hab ich es euch nicht gesagt, habe ich echt nicht gross und klar angekündigt? Der Batic legt hier gleich mal mit 6 Punktenic vor, und da wird er nächsten Donnerstagic noch nachlegen. Ist doch klar. Locker 2:3 auswärts, zuhause 1:0. Das ist mal flockig, es müssen Punktenic für die Schweiz her. Und der Anfang ist getan, immer weiter. Der Wickingeric, Ligaleiteric in der Schweiz, erwartet Punkte von seiner Armee. Nach der Saison wird der Batic sich aber wohl wieder eine neue Herausforderung suchen, mal wieder ein anderes Land. Er kann nicht lange auf einer Stelle bleiben, keine Ahnung wie das manche Traijner machen aber da fehlt dem Batic die Motivation. Aber vielleicht überlegt er es sich ja noch anders, zwischen den Bergen ist es schön. Und man sollte immer schauen was man hat.

141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Start ausgeglichen

ZAT 2, Mattao für A.P.S. Zakynthos am 09.10.2025, 12:25

Ein Spieltag ist jetzt vorbei und für A.P.S. Zakynthos muss in der Gruppe 3 festgehalten werden, dass in dort alles noch sehr ausgeglichen ist. Lediglich 1 Tor insgesamt trennt die 4 Teams im Setzverhalten und da drängt sich schon der Verdacht auf, dass zum Schluss vermutlich jedes einzelne Tor wichtig sein könnte.
Für Blau & Gold geht es jetzt mit dem üblichen Doppel-Duell am zweiten Spieltag weiter. Gegner ist dort mit Alloa Athletic FC aus Schottland eine abgezockte Truppe mit einem mit allen Wassern gewaschenen Trainer an der Seitenlinie. Und auch wenn jetzt noch alles recht ausgeglichen ist: Nach dem nächsten ZAT wird das bestimmt nicht mehr der Fall sein und es ist bestimmt klarer, in welche Richtung es für die einzelnen Teams geht. Hoffentlich recht positiv für die Männer von der ärmlichen Bauerninsel.

143 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »