Europa League

Willkommen zur Europa League!

Bislang sind 14 ZATs gespielt, es bleiben noch 0. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Zeitung Setzen  

Zeitung

In der EL-Zeitung berichten Trainer vom Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT bis zu 0,4TK dazu!!! Versuch es doch auch mal!

 Artikel schreiben « Vorherige1234567Nächste »

QPR kann Saison vergolden

ZAT 14, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 27.08.2025, 05:20

Viele Mannschaften beginnen in Kürze bereits mit der Vorbereitung auf die Saison 2025-3, während Queens Park Rangers noch nicht mal die vergangene Saison beendet hat. Das hat einen guten Grund, denn die Mannschaft von Trainer Sir Bataan steht nach dem Erfolg in dem eng umkämpften Halbfinale gegen Malaga C.F. erstmals in ihrer Vereinsgeschichte in einem europäischen Finale. Mit ein wenig Glück kann QPR eine bis dato schon außergewöhnliche Saison mit einem weiteren Titel sogar noch vergolden. Dafür muss „nur noch“ die Mannschaft des SC Farense besiegt werden, die sich nach dem souveränen Aufstieg aus der Conference League Hauptrunde in das Europa League Achtelfinale bis in das Finale gespielt hat. Ein Favorit ist in dem Finale nicht auszumachen, es wird ein Spiel auf Augenhöhe erwartet.

146 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Finale - Wie ist das denn passiert?

ZAT 14, Daniel für SC Farense am 27.08.2025, 00:55

Europa League - Finale, wer hätte das je für möglich gehalten? Bei Sporting Clube aus Faro, Portugal so wirklich niemand. Aus den Niederungen der Conference League führte der Weg der Mannschaft von Trainer Daniel stetig von Runde zu Runde weiter bis schlussendlich ins Finale. Was für ein Erfolgsstory der Portugiesen und deren kleine Fangemeinschaft.


Das nicht alles so professionell ist, sieht man auch daran, dass am Vortag des Finals der Trainer noch eine Stippvisite in seiner deutschen Heimat machte. Dort verfolgte er das Erstrundenmatch im DFB-Pokal seiner Eintracht aus Braunschweig gegen den amtierenden Pokalsieger VfB Stuttgart. Auf der Rückreise gab Daniel den anwesenden Journalisten noch kurz seine Erwartungen für das anstehende Spiel zu Protokoll: „Anhand des heutigen Spiels konnte man deutlich sehen worauf es im Pokal ankommt. Du kannst spielerisch unterlegen sein, aber es mit Kampf manchmal ausgleichen. Wenn es dann bis ins Elfmeterschießen geht, gewinnt nicht unbedingt die bessere Mannschaft sondern die Glücklichere“. 


Einen internationalen Titel möchte er aber schon mal gewinnen. Man erinnere sich an 2013-3 zurück. Damals verlor Daniel das Champions League Finale mit CS Maritimo erst im Elfmeterschießen. Vielleicht ist er diesmal der Glücklichere.

408 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zeitreise

ZAT 13, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 19.08.2025, 21:00

Es ist schon ziemlich lange her, dass die Mannschaft von Queens Park Rangers international spielte und die K.O. Runde eines europäischen Wettbewerbs erreichte.  Es war die erste Saison im Jahr 2016, als man im Achtelfinale der Champions League knapp an der italienischen Mannschaft von Udinese Calcio scheiterte. Jetzt, über neun Jahre später, ist QPR wieder zurück auf der internationalen Bühne. In der Europa League konnte die Mannschaft von Trainer Sir Bataan auf Anhieb nicht nur die K.O. Runde erreichen, es gelang dort sogar der Sprung unter die besten Vier, Halbfinale also. Dortiger Gegner ist der spanische Vizemeister der vergangenen Saison, die Mannschaft von C.F. Malaga. Trainer Sir Bataan ist sich die Schwere der Aufgabe bewusst, dennoch gibt es für ihn nur ein Ziel, das Finale!

146 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Mit breiter Brust

ZAT 12, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 13.08.2025, 04:14

Die Mannschaft von Queens Park Rangers geht mit einer großen Portion Selbstvertrauen in das anstehende Viertelfinale. Grund dafür ist die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte, die seit dem vergangenen Samstag in trockenen Tüchern ist. Nach dem Erfolg im League Cup bereits der zweite Titel innerhalb von wenigen Wochen. Ein Titelgewinn in der Europa League wäre für Trainer Sir Bataan wohl das Sahnehäubchen auf eine jetzt schon unvergessliche Saison. Dafür muss aber erstmal die Mannschaft von PGE GKS Bełchatów besiegt werden, deren Trainer in der Presse bereits ein heißes Duell angekündigt hat. Mal sehen, ob die vollmundigen Worte auch in die Tat umgesetzt werden können.

121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

"Von der Kohlegrube ins Viertelfinale – Bełchatów jagt jetzt die Queens!"

ZAT 12, Captain für PGE GKS Belchatów am 12.08.2025, 22:52

Bełchatów – Es ist offiziell: PGE GKS Bełchatów steht im Viertelfinale der Europa League und trifft auf die feinen Herren aus London – die Queens Park Rangers. Oder wie man in Polen sagt: „Ci eleganccy goście z Anglii, denen wir gleich mal die Stutzen dreckig machen.“

Der Weg hierher – eine Kurzgeschichte in Bier und Toren:

Champions-League-Gruppenphase:
Platz 3. Kein Königspokal, aber immerhin ein königlicher Umstieg in die Europa League. Und ganz ehrlich – da sind die Gegner zwar kleiner, aber dafür oft genauso überheblich.

Achtelfinale gegen SC Cambuur:
Das Hinspiel im heimischen Kohleofen-Stadion: 5:3 – Feuerwerk, Schweiß und der eine oder andere Żubrówka. Das Rückspiel: 2:3 verloren, aber egal – Gesamtsieg! Trainer Nowak nannte es „taktische Demut“, die Fans nannten es „nervlich grenzwertig“.

Jetzt – der große Tanz mit den Queens:
Queens Park Rangers – ein Name, der nach Tee und höflichem Applaus klingt. Aber Bełchatów hat andere Pläne: „Wir servieren keinen Tee. Wir servieren Kaltgetränke aus Plastikbechern und Flachpässe durch die Abwehr.“

Der Fanclub hat schon Parolen vorbereitet:

„God save the Team – aber nicht eures!“

„Von der Kohle direkt in euer Tor!“


Trainer Nowak sieht’s gelassen:
„London ist schön, aber wir fliegen nicht für Sightseeing. Wir fliegen hin, um den Queens zu zeigen, dass Könige im Kohlenpott wohnen.“

Fazit:
Es wird ein heißes Duell – auf der einen Seite englische Noblesse, auf der anderen polnische Bergbau-Mentalität. Und jeder weiß: Wenn Kohle richtig brennt, löscht sie kein englischer Nieselregen.

379 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

"Von der Kohlegrube ins Viertelfinale – Bełchatów jagt jetzt die Queens!"

ZAT 12, Captain für PGE GKS Belchatów am 12.08.2025, 22:52

Bełchatów – Es ist offiziell: PGE GKS Bełchatów steht im Viertelfinale der Europa League und trifft auf die feinen Herren aus London – die Queens Park Rangers. Oder wie man in Polen sagt: „Ci eleganccy goście z Anglii, denen wir gleich mal die Stutzen dreckig machen.“

Der Weg hierher – eine Kurzgeschichte in Bier und Toren:

Champions-League-Gruppenphase:
Platz 3. Kein Königspokal, aber immerhin ein königlicher Umstieg in die Europa League. Und ganz ehrlich – da sind die Gegner zwar kleiner, aber dafür oft genauso überheblich.

Achtelfinale gegen SC Cambuur:
Das Hinspiel im heimischen Kohleofen-Stadion: 5:3 – Feuerwerk, Schweiß und der eine oder andere Żubrówka. Das Rückspiel: 2:3 verloren, aber egal – Gesamtsieg! Trainer Nowak nannte es „taktische Demut“, die Fans nannten es „nervlich grenzwertig“.

Jetzt – der große Tanz mit den Queens:
Queens Park Rangers – ein Name, der nach Tee und höflichem Applaus klingt. Aber Bełchatów hat andere Pläne: „Wir servieren keinen Tee. Wir servieren Kaltgetränke aus Plastikbechern und Flachpässe durch die Abwehr.“

Der Fanclub hat schon Parolen vorbereitet:

„God save the Team – aber nicht eures!“

„Von der Kohle direkt in euer Tor!“


Trainer Nowak sieht’s gelassen:
„London ist schön, aber wir fliegen nicht für Sightseeing. Wir fliegen hin, um den Queens zu zeigen, dass Könige im Kohlenpott wohnen.“

Fazit:
Es wird ein heißes Duell – auf der einen Seite englische Noblesse, auf der anderen polnische Bergbau-Mentalität. Und jeder weiß: Wenn Kohle richtig brennt, löscht sie kein englischer Nieselregen.

379 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert)

Viertelfinale klingt schon gut!

ZAT 12, harry tripoteur für Queen's Park FC am 10.08.2025, 08:07

das es für Queens Park FC weiterhin um etwas geht, ist für harry tripoteur etwas ganz besonderes …immerhin schon im Viertelfinale und auf dem Weg dort hin auch noch Hans Meier besiegt, mit dem man eine lange Vergangenheit in Norwegen vorweisen kann …  sehr oft hatte man die Klingen gekreuzt und das Ergebnis war immer sehr hart umkämpft, umso glücklicher ist man im Lager der Hoops, dass es dieses Mal positiv ausging! …der kommende Gegner ist für harry dann deutlich unbekannter- okay, er kommtaus Wales, aber mehr kann man dann auch nicht mehr sagen … mit topse interim hatte man bisher auch nicht die Ehre- aber es ist immer einmal das erste Mal … hoffentlich mit einem positiven Ergebnis für die Hoops!

131 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Chance wahren

ZAT 12, sf5078 für Olimpia Ljubljana am 08.08.2025, 21:41

Es waren zwei spannende Spiele gegen kvc westerlo aus der ersten belgischen Liga. Am Ende konnte sich unsere Olympia erfolgreich durchsetzen. Das macht nicht nur den Balkan sehr stolz sondern auch das ganze Slowenien. Nun wartet aber mit Farense der nächste Brocken auf uns. Diese konnten in den runden zuvor ebenfalls überzeugen. Doch auch für das Viertelfinale gilt das Credo, es bringt nichts ohne Kondition eine Runde weiter zu ziehen. Am Ende wollen wir den Titel in die Hauptstadt holen, dazu bedarf es mehr Taktik als einfach nur drauf hauen. Und so werden die Begegnungen mit Spannung erwartet. Voller Vorfreude trifft man auf Daniel, der ebenfalls seine Spuren in Belgien hinterlassen hat. Was wäre bloß gewesen hätte er gegen westerlo antreten müssen...zum Glück gibt es ja uns.

134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ups...

ZAT 12, HobbyHorsing für Málaga C.F. am 07.08.2025, 09:59

.. wer hätte das gedacht. Malaga C.F im Viertelfinale der Europa League. Nachdem sich Malaga in der Gruppenphase gegen KV Mechelen, BSC Young Boys, OSC Lille und Malatyaspor durchsetzen konnte und sogar den Gruppensieg erringen konnte fand man sich in der Zwischenrunde in der CL wieder. Hier musste man sich aber mit Platz 3 begnügen nachdem man sich mit Huddersfield Town AFCDrogheda United, AJ Auxerre und dem FC Vaduz messen dürfte... somit war man wieder in der EL und traf im Achtelfinale auf Arsenal. Malaga konnte sich hier überraschender Weise durchsetzen und steht nun im Viertelfinale der EL. Hier trifft man nun auf Roda Kerkrade. Die Buchmacher sehen zwar Malaga in der Favoritenrolle.. aber so richtig glauben mag man das nicht. In Malaga wird man nochmal tief insich gehen müssen um die richtige Taktik zu finden.

194 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Keine Zeit für Märchen – Belchatów bleibt dran!

ZAT 11, Captain für PGE GKS Belchatów am 05.08.2025, 21:55

Bełchatów – Was für eine wilde Reise! PGE GKS Bełchatów, der kleine Kumpelverein aus dem polnischen Kohlebecken, hat’s mal wieder allen gezeigt: Zwar reichte es in der Champions-League-Gruppe 3 „nur“ für Platz 3, aber wer braucht schon das große Königshaus, wenn man im Achtelfinale der Europa League weiter den Ballon tanzen lassen darf?


Zwischen Mailand und Blackburn durfte Bełchatów ordentlich Lehrgeld zahlen – oder sagen wir: Lern-Wodka trinken. Mit 12 Punkten und einem knappen Vorsprung vor den italienischen Modekickern vom AC Mailand schaffte man die glorreiche „Champions-League-Trittbrettfahrer“-Platzierung, die den Umstieg in die Europa League erlaubt.


Und dort? Bäm! Achtelfinale!

Gegner? Der irisch inspirierte SC Cambuur – klingt wie ein Bier, wird aber hoffentlich kein Kater.


Präsident Janusz „die Taktik ist Wodka“ Kowalski verkündete stolz auf dem Marktplatz von Bełchatów:

„Champions League? Ja, wäre schön gewesen. Aber in der Europa League gibt’s auch Reisegeld und billigere Hotels! Außerdem verstehen wir die Gegner wenigstens auf Englisch!“


Das Team trainiert jetzt täglich auf dem Ascheplatz hinter dem Kohlekraftwerk – der berühmte „Platz des ewigen Stolzes“. Hier üben sie Grätschen, Feiern und das Halten von 0:0 bis zur 89. Minute. Der Torwart wurde vorsorglich schon mal mit Red Bull gedopt – rein rechtlich natürlich „nur zur Motivation“.


Und wer glaubt, dass Bełchatów keine Chance hat gegen die großen Namen – der hat noch nie gesehen, was passiert, wenn ein polnischer Dorfverein mit Europa-Flair, drei Kisten Żubrówka und einem völlig übermotivierten Maskottchen in ein Stadion einläuft.


Fazit:

Champions League? Pff.

Europa League? JETZT geht der Spaß erst richtig los!

358 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1234567Nächste »