Europa League
Willkommen zur Europa League!
Bislang sind 5 ZATs gespielt, es bleiben noch 9. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.
Spielplan | Zeitung | Setzen | |
Zeitung
In der EL-Zeitung berichten Trainer vom Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT bis zu 0,4TK dazu!!! Versuch es doch auch mal!
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |
Sehr verwirrend
ZAT 6, Sir Michael K. für Manchester City FC am 15.07.2025, 23:23 | |
Der Europapokal geht für Manchester City weiter nur da war es jetzt ein wenig sehr verwirrend. Weil man ja in der Conference League tätig war und dort ja auch geschaut hat in jeder Gruppe aber nichts wo City drin war. Bis eingefallen ist das ja der erste Aufsteigt in die Europa League und dort ist man ab jetzt drin. Das fühlt sich nicht richtig an und was noch verwirrend ist das der Termin jetzt auch anders ist. So das man das jetzt auch fast vergessen hatte.
|
|
216 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Porto weiter in der Europa League
ZAT 6, Thies für FC Porto am 15.07.2025, 11:24 | |
Nach einer spannenden Vorrunde ist der FC Porto verdient in die Hauptrunde der Europa League eingezogen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden aus acht Spielen setzte sich das Team von Trainer Thies hinter Queens Park Rangers und Villarreal durch. Nun beginnt ein neues Kapitel – in einer Hauptrundengruppe, die es in sich hat.
|
|
229 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ach so....
ZAT 6, Hans Meier für Vålerenga Oslo am 14.07.2025, 19:46 | |
....das war keine richtige EL-Qualifikation, sondern die jeweils Ersten der Gruppen sind zusätzlich in die Champions League aufgerückt - mmmmh, da hat Hans Meier wohl gepennt - sei es drum, geht es halt in der Europa League weiter. Hier wartet ein nicht minder erlesenes Feld und eine schwere Gruppe auf Valerenga. DIe Teams sind alle ambitioniert und stecken voller Hoffnung, genau wie Hans Meier. Seine Hoffnung ist aber eine andere, nämlich möglichst kein Spiel zu verpassen. Schliesslich ist Urlaubszeit und so ein bissl Work-Life-Balance hat noch nie jemandem geschadet. Und so wird er im Urlaub immer mal wieder auch an Fussball denken, aber bei weitem nicht nur. Mal sehen, was seine Spieler darüber denken oder dieses Privileg genauso einfordern. |
|
124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Im Carlotta-Wamser-Cup I
ZAT 6, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 14.07.2025, 10:33 | |
Es ist schon alles etwas seltsam. Gestartet im Mitropa Cup haben sich Roter Stern Belgrad und der zugehörige Übungsleiter Dimitry Utschkov nun einen Wettbewerb hochgearbeitet. In der zweiten Gruppenphase ist man nun Teil einer Sechsergruppe, für die es am Ende der Gruppenspiele zu folgenden Konsequenzen kommt: Der Sieger (1.) bekommt einen Wellness-Gutschein in der Waikiki-Oase des Safari Parks Stukenbrock. Der Zweite (2.) qualifiziert sich für das Halbfinale des Trofeo Teresa Herrera in La Coruna. Der Dritte (3.) darf eine Mannschaft nach Wahl aus der Champions League disqualifizieren. Der Vierte (4.) kommt weiter in das Achtelfinale der Europa League, muss dafür aber gleichzeitig die Ligaleitung in Mexiko und Marokko (neue Liga) übernehmen. Der Fünfte (5.) erhält eine Fanta. Der Sechste (6.) bekommt ein Ticket für die Row Zero des nächsten Rammstein-Konzerts in München. In diesem Sinne, mögen die Spiele beginnen. |
|
149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Newcastle startet als Underdog in die Hauptrunde der EL
ZAT 6, Cord Reck für Newcastle United FC am 14.07.2025, 10:32 | |
Ein echter Krimi hat sich in der Conference League entfesselt, so dass alle drei Teams mit gleicher Punktzahl die Gruppenphase beendet haben. Mit einem einzigen Tor entschied Newcastle die Gruppenphase für sich und landete als Tabellenführer sogar in der Europea League. Ein Tor weniger und man wäre dritter geworden aber so kurios geht es manchmal zu. Glück gehört dazu und die beiden anderen Gruppengegner konnten gegen den außer Wertung spielenden HSV "nur" mit 1:0 gewinnen, entsprechend war der Ausgang der anderen Partien berechnbar. Besonders Nordsjaelland hatte Pech, so konnten sie ihr restliches TK nur noch mit 7 Toren gegen Newcastle aufbrauchen, der Rest blieb ungenutzt und damit reichte es am Ende auf Grund des Torverhältnisses nur zu Platz 3 mit den größten Reserven. |
|
132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Chance aus Unwissenheit vertan
ZAT 6, nordic für Villarreal C.F. am 14.07.2025, 10:02 | |
Dank Nicht Verstehens der Regeln verbleibt man in der Euro League anstatt in die Champions League aufzusteigen. Wir haben einfach nicht verstanden, dass wir zu Hause gegen das disqualifizierte Team nix mehr setzen muss und hätten uns so den Auswärtssieg in Porto noch geholt und wären Gruppenerster geworden. So gebührt Sir Bataan die Ehre in die CL hochzugehen und wir verbleiben in der EL. Aber auch okay, die Hauptsache noch dabei. Und hoffentlich wird dieses Disqualifizieren von Teams wieder rückgängig gemacht, es ist nicht cool.
|
|
180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Peinlich
ZAT 6, Mattao für A.P.S. Zakynthos am 14.07.2025, 09:02 | |
Auf Zakynthos hat man sich eine Peinlichkeit geleistet. Nachdem man sich so sehr darüber gefreut hat, dass man in der Conferece-Quali am letzten Spieltag doch noch weitergekommen ist - und sich dabei sogar Rang 1 in der Gruppe gesichert hat - stellte man fest dass man in der nächsten Runde ja gar nicht auftaucht. Stattdessen aber der Dritte in der Gruppe. Also legte man bei der UEFA offiziell Protest ein nur um dann mitgeteilt zu bekommen, dass man sich durch den Gruppensieg ja sogar für die Hauptrunde der EL qualifiziert hätte und dort auch in der Gruppenauslosung berücksichtigt war. Wie peinlich für die Offiziellen des Vereins. Aber lieber so als ganz ausgeschieden. Naja, jetzt macht man jedenfalls in der EL weiter und gibt hier auch aus, dass man die nächste Runde erreichen will. Egal welcher Platz dafür nötig ist. Vielleicht sollte man sich darüber mal informieren. |
|
156 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Nach der Vorrunde ist vor der Hauptrunde
ZAT 6, AnSchu für Standard de Liège am 13.07.2025, 11:13 | |
Nachdem man sich in Lüttich über das mehr oder weniger souveräne Weiterkommen in die Hauptrunde der Europa League freuen konnte, wird es nun ernst im Europacup und man möchte sich nun auch für die anschließenden KO-Runde qualifizieren. Da man sich aber in einer Gruppe mit Piräus und Krakau – beide in den letzten Jahren bereits Europacup-Gewinner – kann man behaupten, dass Gruppe 5 eine gefühlte Todesgruppe sein dürfte.
|
|
144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Weiter in der Europa League
ZAT 6, Christian J. Schmidt für Lyngby BK am 12.07.2025, 12:30 | |
Der Lyngby BK hat am letzten Spieltag der Champions League noch die rote Laterne abgegeben können und spielt nun in der Europa League weiter. Es wird keine leichte Aufgabe, aber der Meister der Nordic League muss sich hier auch nicht verstecken. Man darf gespannt sein, mit welcher Strategie die verschiedenen Trainer ihre Teams in diese Gruppenphase schicken. Auch Trainer Christian J. Schmidt hat sich schon den Kopf darüber zerbrochen, wie er am Besten mit dem Lyngby BK durch diese Runde kommen kann. Denn ausscheiden will man auf gar keinen Fall. Das will aber auch keines der anderen Teams. Daher ist es wichtig, die Heimspiele zu gewinnen. Dass das nicht ausreicht, musste der Lyngby BK in der letzten Runde in der Champions League feststellen, wo man mit einem blauen Auge davon gekommen ist. |
|
134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Verbesserungsvorschlag
ZAT 3, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 08.07.2025, 19:39 | |
Eigentlich könnte Trainer Sir Bataan zufrieden sein, denn seine Mannschaft von Queens Park Rangers steht sicher in der nächsten Runde. Welcher Wettbewerb es denn sein wird, entscheidet sich erst am morgigen Spieltag. Die Freude darüber ist jedoch etwas getrübt, denn das Weiterkommen basiert auf der Disqualifikation der Mannschaft von Hajduk Split. Das hätte aus hiesiger Sicht verhindert werden können. Nach internen Recherchen ist Trainer benson in die Niederlande gewechselt (eingestellt worden ist er dort am 28.04.2025), aber offenbar wurde dieser Wechsel der UEFA nicht rechtzeitig mitgeteilt. Um derartige Ärgernisse und Wettbewerbsverzerrungen in Zukunft zu verhindern, wird angeregt, dass jedem Ligaleiter vor Beginn der europäischen Wettbewerbe zur abschließenden Überprüfung eine Aufstellung der gemeldeten Teilnehmer übersandt wird. |
|
132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |