Champions League

Willkommen in der Champions League! Bislang sind 3 ZATs gespielt, es bleiben noch 9. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Zeitung Setzen  

Zeitung

In der CL-Zeitung berichten Trainer vom Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT bis zu 0,4TK dazu!!! Versuch es doch auch mal!

 Artikel schreiben « Vorherige1234Nächste »

FC Vaduz schießt sich zurück ins Glück – Platz 2 und Hauptgründe erreicht!

ZAT 4, hermuz für FC Vaduz am 08.07.2025, 17:01

Was war denn da auf Korsika los? Beim SC Bastia kassierte der FC Vaduz ein sattes 0:6 – ein Ergebnis, das selbst in der Statistikabteilung für Kopfschütteln sorgte. Doch die Antwort kam prompt und mit Karacho: Im heimischen Rheinparkstadion wurde Aberystwyth Town FC kurzerhand mit dem identischen Ergebnis (6:0!) aus dem Fürstentum geschossen.


Zweimal 6:0 – einmal in die falsche Richtung, einmal mit Applaus. Das nennt man wohl eine ausgeglichene Torbilanz mit psychologischem Mehrwert. Der Lohn: Platz 2 in der Gruppe und die Qualifikation für die „Hauptgründe“ – äh, Hauptgrunde. Wer auch immer diesen Modus erfunden hat, hat offenbar Humor.

Die Vaduzer jedenfalls nehmen’s sportlich. Trainer Hermuz meinte: „Man kann nicht jeden Tag Korsika erobern. Aber zuhause sind wir scheinbar Liechtensteins Antwort auf Brasilien 1970.“ Dem ist nichts hinzuzufügen – außer vielleicht: Weiter so, Vaduz!

150 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die graue Maus schnappt sich den Käse

ZAT 3, mR.mONKY für Académica Coimbra am 08.07.2025, 01:08

Nach einem etwas verwirrenden Start - bei dem man nicht wusste wer überhaupt wen, wo, wann überhaupt trainiert hätte haben solle...machte sich Mr. Monky mit seinem Analyse Team bestehend aus 4 Videoanalysten und 2 Stadionbeobachtern an den 2. Spieltag. 


Die Taktik ging voll auf. Zuhause wurde es knapp aber man brachte mit geringem Ressourceneinsatz die zu null Führung über die Zeit um dann in Instanbul voll zuzuschlagen. Aber nur knapp mit einem Törchen mehr in der Nachspielzeit. 
Und so war der Bauch der angeblichen grauen Maus aus Portugal gefüllt mit leckerem Cecil Käse!
Woher dieses seltsame Image kommt das in Frankreich rumgeistert weiß man in der Studentenstadt auch nicht. 

Bis vor ein paar Jahren war man der heiße Scheiß in Portugal holte Titel um Titel gekrönt mit dem perfekten Jahr 2023 mit 3 Meisterschaften und dem Double zum Abschluss. 
Gut International zeigte man Zähne musste aber oft den Schwanz einziehen. 

Aber am letzten Spieltag ist klar, 1 Sieg reicht. 

Also was schnappt sich die schwarz-weiße Maus den Tiroler-Graukäse oder den Camembert?

204 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Geht es weiter?

ZAT 3, Christian J. Schmidt für Lyngby BK am 07.07.2025, 20:31

Das ist die große Frage, die sich Trainer, Spieler und Offizielle des Lyngby BK aktuell stellen. Die Gruppe ist ausgeglichen, aufgrund der schlechteren Tordifferenz ist man aktuell nur Letzter in der Gruppe. Und doch ist Trainer Christian J. Schmidt zuversichtlich. Zum einen stehen noch zwei Partien an, die erst zuende sind, wenn der Schiedsrichter abgepfiffen hat. Zum anderen sind alle Partien nicht wirklich vorhersehbar. Vermutlich wird es am Ende die Tordifferenz sein, die über das Weiterkommen und Ausscheiden entscheidet. Der Lyngby BK, erster Meister der neuen Nordic League, will selbstverständlich weiter in der Champions League spielen. Mit der richtigen Strategie ist das sicher zu schaffen. Ob man am Ende auf Schützenhilfe angewiesen ist und sie bekommt oder nicht, das wird die große Überraschung sein. Aber vielleicht verhilft man ja auch einem anderen Team zum Weiterkommen?

139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Das Märchen ist vorbei

ZAT 3, Webbster für Grazer AK am 07.07.2025, 20:18

Letzte Saison konnte man aus Graz noch Jubelbilder sehen, diese Saison wird es hier wohl keine geben. Nach dem Europa League Sieg gibt es wohl das frühe Aus in der Champioins League.

Es spricht alles gegen die Rotjacken, das Torkonto, das Torverhältnis und auch der Spielplan. Im Endeffekt kann man da eigentlich nur gewinnen.

Apropos gewinnen - Hätte man doch nur das Heimspiel am ersten Spieltag konsequenter umgesetzt, wäre man wohl jetzt schon durch.

Wie sagt aber ein österreichisches Sprichtwort: Hätti - wari zählt nicht. U 

92 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert)

Das Märchen vom Tabellenführer

ZAT 3, SamiNo für AJ Auxerre am 07.07.2025, 20:11

Wer hätte das gedacht? Académica Coimbra, die graue Maus der Rasenökonomie, thront nach vier Spieltagen an der Spitze der Champions League Gruppe. Neun Punkte, null Tordifferenz, ein Trainer mit überragender Analysekompetenz – man fragt sich fast: Wann kippt der Zauber?


Immerhin fing alles an wie ein französischer Weichkäse bei 30 Grad: Ein 0:5 gegen den Wiener Sport-Club, das sah so aus, als würde man auch in dieser Saison wieder die unangefochtene Rolle der besseren Punktelieferanten einnehmen. Doch seitdem wird man das Gefühl nicht los, dass hier irgendwer unbemerkt das Drehbuch getauscht hat. Drei Siege in Serie, neun geschossene Tore, neun kassierte – ein taktisches Meisterstück der Balance oder einfach ein fröhlicher Glücksspielabend?


Der Wiener Sport-Club, in alter Kaffeehaus-Manier gestartet wie ein Donau-Dampfschiff auf Koks, kam nach dem Fünferpack gegen Coimbra ganz groß raus – nur um dann gegen Galatasaray ins Koma zu fallen. Galatasaray wiederum schlägt tapfer Purzelbäume am Tabellenende, als wolle man die Schwerkraft selbst herausfordern. Eins von vier Spielen gewonnen, aber immer noch mehr eigene Tore geschossen als Auxerre. Effizienz sieht anders aus, ist aber auch überbewertet.


AJ Auxerre? Die sind inzwischen zur Wundertüte des Wettbewerbs verkommen: Man verliert gegen Coimbra zu Null, schießt dann vier Buden gegen den Wiener Sport-Club, um am nächsten Tag wieder planlos gegen irgendeinen Nachbarn zu stolpern. SamiNo, der Geistertrainer im Halbtagsjob, wird’s mit einem melancholischen Achselzucken quittieren. Hauptsache, die Bundesliga macht weiter Pause, dann hat er hier wenigstens was zu tun.


Überhaupt: Bei Coimbra wird fleißig weiter analysiert, wahrscheinlich gerade per Videobotschaft aus dem VHS-Keller. „Tordifferenz? Brauchen wir nicht. Analyse? Haben wir gemacht. Ergebnis? Ach, was soll’s.“ Der Trainer wähnt sich in Sphären, die sogar SamiNo mit seinen elf Saisons im Burgunderland nur müde belächelt: Meister der Null, König der Chaos-Tabelle.


Und so schlurft die Champions League Gruppe ihrem nächsten Akt entgegen. Coimbra wird sicher wieder dreimal am Flipchart erklären, warum man gegen AJ Auxerre keine Chance hat – und dann aus Versehen 2:1 gewinnt. Der Wiener Sport-Club plant vermutlich schon das nächste Ausflugslokal für die Punktevergabe. Galatasaray denkt über eine Schönwetteroffensive nach, die notfalls auch nur in der Kabine bleibt.


Und irgendwo zwischen all diesen fußballerischen Glanzlichtern sitzt SamiNo mit einem Croissant in der Hand, starrt auf sein Handy – und fragt sich, ob der VfB Stuttgart jemals zurückruft. Aber bis dahin, keine Sorge: In Coimbra wird weiter analysiert. Vielleicht findet man ja den Sinn des Lebens. Oder wenigstens einen positiven Tordifferenzwert.


Bon chance! 

1113 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Huddersfield sollte man auf dem Zettel haben

ZAT 3, Wagner für Huddersfield Town AFC am 07.07.2025, 19:54

Das wird die Konkurrenz nicht gerne hören. Mit Huddersfield ist auch diese Saison in der Champions League zu rechnen. Die 1. Hürde auf dem Weg zum 5. Triumph haben Wagners Mannen schon
so gut wie übersprungen. Ein Sieg im heimischen Stadion gegen Bukarest reicht
und wir stehen in der Hauptrunde. Dabei war es keine einfache Gruppe. Der
Presse waren keine Hinweise unserer Kontrahenten auf mögliche Taktiken zu entnehmen,
so mussten wir unsere Scouts nach Rumänien, Polen und Holland schicken. In den
fremden Stadien haben sie gute Arbeit geleistet, denn es wurde nur das eine Spiel
in Alkmaar verloren. Vor der Leistung meiner Truppe ziehe ich den Hut, die
haben einfach immer Bock auf die Königsklasse, so Wagner.

123 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ein ganzes Land im Dilemma

ZAT 3, der Pate für AS Rom am 06.07.2025, 22:36

 


Verzockt hat sich
die Roma im zweiten ZAT der Gruppenphase in der Champions League. Damit hat man
nicht nur die super Ausgangslage verspielt, nein man steht vor einer Mission
Impossible. Schade, wir hatten uns so viel vorgenommen, wir konnten so wenig
umsetzen. Für die Roma ist es katastrophal, nachdem es in der Liga in dieser
Saison so gar nicht läuft, für Italien ist es mit Blick auf die fünf
Jahreswertung nicht minder schlimm. Wir wollten für das ganze Land spielen, wir
haben versagt. Von daher können wir nur hoffen uns mit Anstand aus dem
Wettbewerb zu verabschieden und die Hoffnung stirbt zuletzt, dass wir in 2-3
Saisons evtl. wieder mal dabei sind. Aber dafür muss es in der Liga definitiv
ganz anders laufen.



Forza Roma

159 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Duett der Superstars

ZAT 3, Dr Seltsam für Crystal Palace FC am 06.07.2025, 21:39

Doch dann kam der Höhepunkt des Sommers: Dr. Seltsam trifft Robbie Williams – zufällig beim Karaoke-Abend im Hotel an der Küste von Brighton. Während die Spieler noch versuchten, „Hoch suf dem gelben Wagen“ in halbwegs richtiger Tonlage zu grölen, erklomm Robbie die Bühne mit dem Mikro – und plötzlich stand Dr. Seltsam daneben, in Flip-Flops und mit einer umgedrehten Ananas in der Hand.


Was folgte, war legendär: ein Duett von „Angels“, das irgendwo zwischen magisch und verstörend lag. Dr. Seltsam sang in seiner eigenen Tonart (ungefähr G# für Fortgeschrittene), während Robbie begeistert mitklatschte. Die Spieler hielten’s auf Video fest – das Material ist angeblich bereits Oscar-verdächtig.

Im Anschluss bot Robbie spontan an, Motivationscoach für die neue Saison zu werden. Dr. Seltsam lehnte ab – mit der Begründung: „Ich brauche keinen". 

150 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++TV wird wohl den Ausschlag geben+++Aberystwyth und Vaduz auf dem geteilten zweiten Platz+++

ZAT 3, McLover für Aberystwyth Town FC am 02.07.2025, 15:22

Na toll! Das Torverhältnis wird am Ende wohl übers Weiterkommen entscheiden, Fulham liegt haarscharf obenauf, es folgen Aberystwyth und Vaduz auf dem geteilten zweiten Platz und Rio Ave mit der etwas schlechteren Tordifferenz hinten dran. Es ist noch sowas von keine Entscheidung gefallen, gut möglich dass es am Ende ein Tor für oder gegen ein Weiterkommen in der CL bzw. ein Tor für oder gegen einen Verbleib im gesamten EC ist, das den Ausschlag über Jubel und Frust gibt. Auch wenn der Verbleib im EC für McLover IMMER das oberste Ziel ist und man demnach einen Abstieg in die EL nicht als Weltuntergang sehen will, so will der Luxemburger doch eine Runde in der Königsklasse weiterkommen.

"Ich bin unter dem neuen Modus zweimal abgestiegen, heisst einmal von der EL in die COL und dort dann ganz raus. Das muss sich nicht wiederholen. Zur Abwechslung würde ich auch gerne mal im gleichen Wettbewerb verbleiben." 

162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Von links nach rechts

ZAT 3, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 01.07.2025, 15:59

In einem dramatischen Europapokal-Spiel schien alles perfekt für die Blackburn Roivers. Nach einem sensationellen Start flogen die Spieler förmlich über den Platz, erzielten Tore im Sekundentakt und ließen die Fans in Ekstase ausflippen. Die Mannschaft schien auf dem Weg zu einem historischen Sieg, dem vierten in Folge – bis das Unfassbare geschah
Kurz vor der Halbzeit lief dem Trainer 007mini, eine schwarze Katze über den Weg. Während er noch versuchte, das Tier zu ignorieren, schien das Schicksal seinen Lauf zu nehmen. Plötzlich schlichen sich Fehler in die Defensive, die Gegner nutzten die Chance und erzielten den Anschlusstreffer. Nach der Pause schien das Team den Faden zu verlieren, und die Gegner nutzten die Gunst der Stunde.
Am Ende stand eine bittere 3:2-Niederlage in Waterford. Der Trainer gab später zu: „Ich glaube, die schwarze Katze hat uns den Lauf geraubt.“ Fans sind sich sicher: Das nächste Mal wird die Katze in Quarantäne gesteckt – oder zumindest in die richtige Richtung getrieben!

166 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1234Nächste »