Champions League
Willkommen in der Champions League! Bislang sind 2 ZATs gespielt, es bleiben noch 10. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.
Spielplan | Zeitung | Setzen | |
Zeitung
In der CL-Zeitung berichten Trainer vom Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT bis zu 0,4TK dazu!!! Versuch es doch auch mal!
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |
+++TV wird wohl den Ausschlag geben+++Aberystwyth und Vaduz auf dem geteilten zweiten Platz+++
ZAT 3, McLover für Aberystwyth Town FC am 02.07.2025, 15:22 | |
Na toll! Das Torverhältnis wird am Ende wohl übers Weiterkommen entscheiden, Fulham liegt haarscharf obenauf, es folgen Aberystwyth und Vaduz auf dem geteilten zweiten Platz und Rio Ave mit der etwas schlechteren Tordifferenz hinten dran. Es ist noch sowas von keine Entscheidung gefallen, gut möglich dass es am Ende ein Tor für oder gegen ein Weiterkommen in der CL bzw. ein Tor für oder gegen einen Verbleib im gesamten EC ist, das den Ausschlag über Jubel und Frust gibt. Auch wenn der Verbleib im EC für McLover IMMER das oberste Ziel ist und man demnach einen Abstieg in die EL nicht als Weltuntergang sehen will, so will der Luxemburger doch eine Runde in der Königsklasse weiterkommen.
|
|
162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Von links nach rechts
ZAT 3, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 01.07.2025, 15:59 | |
In einem dramatischen Europapokal-Spiel schien alles perfekt für die Blackburn Roivers. Nach einem sensationellen Start flogen die Spieler förmlich über den Platz, erzielten Tore im Sekundentakt und ließen die Fans in Ekstase ausflippen. Die Mannschaft schien auf dem Weg zu einem historischen Sieg, dem vierten in Folge – bis das Unfassbare geschah
|
|
166 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
AEK Athen News
ZAT 3, eqal für AEK Athen am 01.07.2025, 15:29 | |
Weiterhin geht alles. Alles! Alles!! Alles!!!
|
|
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Hölle und Himmel
ZAT 3, Konfuzius für Fulham FC am 01.07.2025, 13:48 | |
Wie der Kollege aus Vaduz schon geschrieben hat, ging es im Doppelduell zwischen Vaduz und Fulham hoch her. Nach der 0:5 Klatsche in Lichtenstein dachte wohl so manch Anhänger des Fulham FC, dass diese Saison irgendwie verflucht ist. In der Liga im Tabellenkeller und dann noch so eine Blamage auf internationaler Ebene.
|
|
153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Vaduz vs. Fulham: Einmal himmelhoch, einmal tief betrübt – Champions League, wie sie leibt und lebt
ZAT 3, hermuz für FC Vaduz am 01.07.2025, 11:35 | |
Der FC Vaduz hat in der Champions League mal wieder für internationales Staunen gesorgt – allerdings mit einem gewissen Hang zur Schizophrenie. Im Heimspiel gegen Fulham FC spielte man sich in einen 5:0-Rausch, als hätte jemand den „Easy Mode“ aktiviert. Die Engländer wirkten derart verwirrt, dass man fast Mitgefühl bekam. Fast. Doch die Revanche ließ nicht lange auf sich warten – und zwar so richtig. Beim Rückspiel im Craven Cottage schlug Fulham zurück. Auch 5:0. Auch klar. Auch schmerzhaft. Offenbar hatten sie sich das Hinspiel in Dauerschleife angesehen und beschlossen: „Das machen wir jetzt mal genau andersrum!“ Unterm Strich bleibt für Vaduz ein Platz 3 in der Gruppe – solide, mit der vollen Packung Drama und einer Torbilanz, die selbst Taschenrechner zum Flackern bringt. Aber hey: Wer braucht schon Konstanz, wenn man Schlagzeilen schreiben kann?
|
|
149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Tabellenführer!
ZAT 2, Erhan81 für Drogheda United am 30.06.2025, 21:22 | |
Nach den ersten 2 Spiele in der Champions League steht Drogheda United auf den ersten Platz ! Obwohl sie nur ein Sieg geholt haben.
|
|
127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Sommertraining
ZAT 2, Dr Seltsam für Crystal Palace FC am 30.06.2025, 20:14 | |
Nach dem historischen Champions-League-Triumph und einer langen Saison gönnt sich Crystal Palace eine wohlverdiente Pause – zumindest fast. Trainer Dr. Seltsam, bekannt für seine etwas ungewöhnlichen Methoden, hat das Sommertrainingslager kurzerhand in einen britischen Badeurlaub mit Fußballbezug verwandelt. Statt Taktiktafel gibt’s Sandburgenbau mit Abseitsfalle, statt Intervallläufen ein Wettrutschen im Freibad, dazu Beachvolleyball mit Bananen als Netzpfosten. Und Dr. Seltsam selbst? Der hält Teambuilding-Seminare beim Grillen, bei denen er „Expected Sausage Output“ analysiert. Auch neu: „Yoga mit Möwen“ – eine Mischung aus Dehnung, Gleichgewicht und verzweifeltem Brötchenschutz. Die Stimmung? Spitze. Die Vorbereitung? Unkonventionell. Doch bei Palace weiß man: Wo Seltsam draufsteht, ist oft auch Erfolg drin. Und ein bisschen Sonnenbrand. |
|
128 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Miserabel
ZAT 2, Bendor für Roda Kerkrade am 30.06.2025, 16:22 | |
Die Vorfreude war groß in Kerkrade. Die ganze Stadt freute sich auf Wiedergutmachung nach der letzten verkorksten Saison, in der man die Gruppenphase nicht überstehen konnte. Und dann das... Nach dem zweiten Spieltag steht man bereits gehörig unter Druck. Gerade einmal ein mageres Pünktchen steht auf der Haben Seite. Mehr war auch nur schwer möglich mit dieser katastrophaler Abwehrleistung. Acht Gegentore in zwei Partien sind schlicht und einfach zu viel. Damit ist man auf Dauer nicht konkurrenzfähig auf der größten Fußball Bühne im Vereinsfußball. Jetzt ist guter Rat teuer. Jetzt muss man bereits auf ein Wunder hoffen, um die nächste Runde zu erreichen. Und dennoch... solange es noch eine Chance gibt, und die gibt es, werden wir alles geben und alles in die Waagschale werfen. |
|
134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Torrausch mit doppelter Brisanz
ZAT 2, der Pate für AS Rom am 30.06.2025, 12:38 | |
ROM – Trotz einer aktuellen Geschäftsreise, die ihn weit weg von der ewigen Stadt führt, beweist der engagierte Manager des AS Rom, Herr Corleone, dass moderne Führung keine Grenzen kennt. Aus der Ferne steuert er die Geschicke seines geliebten Vereins im Online-Manager-Spiel "Torrausch", wo der Fokus derzeit voll auf dem Erreichen der K.o.-Phase der Champions League liegt. "Meine Verantwortung für den Verein endet nicht am Spielfeldrand oder in der Geschäftsstelle", so der Pate in einem Exklusivinterview. "Auch wenn ich physisch nicht vor Ort sein kann, sorge ich digital dafür, dass der AS Rom in der Champions League erfolgreich ist." Mit strategischen Aufstellungen, Transfers und taktischen Anweisungen ist der Manager fest entschlossen, seine virtuelle Mannschaft durch die Gruppenphase zu führen und die Hoffnungen der Tifosi am Leben zu erhalten. Ein Beweis, dass Leidenschaft und Engagement auch über Kontinente hinweg wirken können. |
|
157 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Nix los - Académica analysiert sich ins Nirgendwo
ZAT 2, SamiNo für AJ Auxerre am 30.06.2025, 12:14 | |
Man könnte meinen, die Champions League wäre ein Schauplatz für Spitzenfußball, Taktikschach und kühle Strategie. Im Torrausch-Kosmos hingegen gleicht sie eher einem Improvisationstheater mit SamiNo in der Hauptrolle. Der Altmeister ist zurück – als Gasttrainer, Teilzeit-Coach, moralische Stütze und wandelndes Denkmal in Jogginghose.
Die Bundesliga? Schläft weiter wie Dornröschen nach Schlaftabletten. VfB Stuttgart, der designierte neue Arbeitgeber von SamiNo, übt sich in Zen-Meditation und SamiNo selber hockt weiterhin in Auxerre, wo man immerhin noch so tut, als spiele man Fußball.
In der Ligue 1 tuckert AJ Auxerre brav im Mittelfeld herum, Platz acht nach sechzehn Spielen – man will ja niemanden überfordern. Ganz im Gegensatz zur Champions League, wo man nach zwei Spieltagen exakt gleich viele Siege wie Niederlagen hat: eine, eine, einsame Bilanz, die förmlich nach Pathos schreit.
Besonders laut schreien tut man bei Académica Coimbra, einem Verein, dessen Trainer offenbar glaubt, Videoanalyse wäre Hexenwerk. Dessen neueste Erkenntnis: „SamiNo bei Auxerre? Nicht mal der Trainer, der die letzte Saison gemacht hat!“
Während Coimbra also fleißig Phantom-Trainer analysiert, lacht SamiNo milde in seinen imaginären Bart. Wer gegen Geister spielt, muss sich nicht wundern, wenn der eigene Kader plötzlich aussieht wie eine Rumpeltruppe bei einem Polterabend.
Und so schleppt sich das Theater weiter: Der Wiener Sport-Club schießt sich zwischenzeitlich warm, Galatasaray träumt von osmanischen Großtaten und AJ Auxerre stolpert stoisch durchs Tableau. Drei Punkte hat man immerhin – das sind drei Punkte mehr, als der VfB Stuttgart diese Saison bisher gemacht hat.
Und wenn das Torrausch-Universum weiter so behäbig plätschert, bleibt SamiNo wohl noch eine Weile der Hausmeister von Auxerre – zumindest solange, bis irgendjemand die Bundesliga aus ihrem Winterschlaf weckt. Bis dahin führt er seine Schützlinge durch die Champions League, als wäre es ein betreutes Kicken am Dienstagmorgen.
Bleibt nur zu hoffen, dass Coimbra weiterhin fleißig Video schaut. Vielleicht erkennt man ja beim nächsten Mal, dass SamiNo mehr als ein Platzhalter ist. Oder man verpasst den Abspann – das kann ja bei Geisterspielen schon mal passieren.
|
|
625 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |