Champions League

Willkommen in der Champions League! Bislang sind 3 ZATs gespielt, es bleiben noch 9. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Zeitung Setzen  

Zeitung

In der CL-Zeitung berichten Trainer vom Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT bis zu 0,4TK dazu!!! Versuch es doch auch mal!

 Artikel schreiben « Vorherige12345Nächste »

AEK Athen News

ZAT 4, eqal für AEK Athen am 13.07.2025, 15:09

Jetzt mussten wir erst einmal die Regeln studieren um zu sehen wie es in der 5er Gruppe weiter geht. Ein Team hat immer spielfrei was wir semi gut finden, aber mei so sind die Regeln halt und fünfundzwanzig Teams kann man halt nur in 5er Gruppen aufteilen. 
Dann müssen wir in die Top zwei kommen für die KO Runde der Champions League oder auf Rang drei um in die KO Runde der Europa League uns zu qualifizieren. Das beudet, dass ein doppelter Abstieg bis in die Conference League jetzt nicht mehr möglich ist. Interessant.
Jetzt gilt es. Wir werden gleich mal den Spielplan studieren und dann unseren Einsatz abgeben, denn bislang haben wir diesen nur kurz nach der Auslosung am Handy angeschaut.
Heute gab es noch den heimischen Pokal, der nun startet, so dass wir jetzt gleichzeitig in drei Wettbewerben aktiv sind. 

146 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Level 1 erfolgreich überstanden

ZAT 4, Konfuzius für Fulham FC am 13.07.2025, 14:46

Der Fulham FC steht in der Hauptrunde der Champions League. An einem dramatischen letzten ZAT der Gruppenphase setzte man sich letztendlich aufgrund des besseren Torverhältnisses als Gruppensieger durch und trifft nun in Hauptrunde auf Aberdeen, US Hoster, Kilkenny und Bayern München.
Los geht es mit einem Heimspiel gegen die Bayern, denen der Aufstieg aus der EL geglückt ist. Unterschätzen darf man diese Mannschaft definitiv nicht. Außerdem geht es auswärts zum Kilkenny FC, die ebenfalls „aufgestiegen“ sind. Beide Gegner werden daher wohl vor Selbstbewusstsein nur so strotzen. Doch auch bei Fulham wird man sehen können, dass es die Spieler genießen werden, mal den Abstiegskampf in der Liga gegen 90 Minuten große Fußballbühne einzutauschen. Es gilt, am Ende zu den TOP2 zu gehören, um in die KO-Phase der Champions League einzuziehen.

141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Gruppenphase

ZAT 4, Dr Seltsam für Crystal Palace FC am 13.07.2025, 13:35

Nach dem Robbie-Williams-Karaoke-Eklat (der inzwischen über 3 Millionen Klicks auf TikTok hat), beschloss Dr. Seltsam, dass seine Truppe eine internationale Horizonterweiterung brauche – und buchte kurzerhand einen Trainings-Urlaubs-Hybridtrip nach Jesolo, Italiens berüchtigtstem Strandparadies für Sonnenanbeter, Radfahrer und Rentnergruppen mit Kampf-Sonnenschirmen.


Kaum angekommen, ließ Dr. Seltsam ein Strandlager aufbauen, inklusive Mini-Fußballplatz aus aufblasbaren Flamingos, der strategisch zwischen Gelateria und Strandbar lag. Die Spieler wurden in Team Stracciatella und Team Pistazie aufgeteilt. Trainingsspiel am Strand? Fehlanzeige. Stattdessen: Wettbewerbe im Tretboot-Zickzackfahren, „Wer wickelt die beste Pizza Calzone“-Challenge und ein spontaner Salsa-Abend in Badeshorts.
Und Dr. Seltsam? Der saß mit Strohhut am Espresso, studierte das italienische Ligasystem – und fragte beim Hotel nach, ob Jesolo Calcio noch einen Co-Trainer braucht. Nur zur Sicherheit. 

127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Champions League

ZAT 4, The_Game1985 für Leeds United AFC am 12.07.2025, 20:07

Leeds United spielt in der Hauptrunde der Champions League. Dank eines überragenden letzten Spieltags in der 1. Runde der Europa League konnte man sich als Tabellenerster durchsetzen und stieg somit in die Champions League auf. Die Gegner in der Gruppenphase heißen Brügge, Waterford, Saloniki und Ljubljana – allesamt ambitionierte Teams mit internationaler Erfahrung. Brügge und Saloniki sind die ersten Prüfsteine für Leeds am Auftaktspieltag. In der Stadt ist die Vorfreude spürbar, und die Fans hoffen, dass die Mannschaft den positiven Trend aus der Europa League mitnehmen kann. Schließlich möchte man England auch in der höchsten europäischen Spielklasse würdig vertreten. Für Trainer The_Game ist es zudem die Premiere auf Champions-League-Niveau – eine große Herausforderung, aber auch eine einmalige Chance. Die Teamchemie stimmt, der Kader ist motiviert, und die Stimmung im Verein ist optimistisch.

144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

5JW nach der 1.Runde

ZAT 4, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 11.07.2025, 10:16

Hier kommt sie, die aktualisierte 5-Jahreswertung, inklusive aller Punkte für die 1.Gruppenphase in CL/EL/CoL:

1.(1) England        10/10 5,150 Pkt 60,050 Pkt
2.(2) Irland               6/7 3,829 Pkt 56,017 Pkt
3.(3) Griechenland     5/7 3,907 Pkt 48,269 Pkt
4.(5) Frankreich         6/7 2,664 Pkt 46,217 Pkt
5.(7) Spanien             6/7 3,436 Pkt 44,986 Pkt
6.(4) Wales                5/8 3,775 Pkt 44,917 Pkt
-------------------------------
7.(6) Österreich          4/6 2,142 Pkt 42,940 Pkt
8.(9) Belgien              7/7 3,836 Pkt 41,446 Pkt
9.(10) Balkan             4/5 3,560 Pkt 40,420 Pkt
10.(11) Nordic            5/5 2,540 Pkt 39,623 Pkt
-------------------------------
11.(8) Niederlande      5/7 3,186 Pkt 38,774 Pkt
12.(13) Polen              4/5 3,370 Pkt 37,937 Pkt
13.(12) Portugal          5/6 2,283 Pkt 37,369 Pkt
14.(16) Deutschland    5/7 2,543 Pkt 35,423 Pkt
15.(17) Türkei             0/5 0,710 Pkt 34,150 Pkt
16.(15) Schweiz          5/5 2,680 Pkt 33,656 Pkt
17.(14) Schottland      3/6 1,867 Pkt 32,202 Pkt
18.(18) Italien            6/7 3,036 Pkt 30,186 Pkt
 (Legende: Platz(Pl Vorsaison) Land akt.TN/TNges Pkt.2025-2 Pkt.ges)

Das totale Desaster war die 1.Gruppenphase für die Türkei, von der schon alle Starter raus sind. Ordentlich Federn lassen musste auch schon Schottland (50% raus) und Wales (auch 3 raus). Fpr Griechenland, Wales, Österreich, Holland und Deutschland (je 2 raus) hätte der Start auch besser laufen können. Zu 100% sind die Clubs aus England, Belgien, Nordic und der Schweiz noch dabei. England hat zudem 8 Gruppensiege errungen, und sich durch diese Boni von Irland nochmal etwas weiter absetzen können.
Im Kampf um Platz 6 (=7 EC-Starter) hat sich Spanien nach oben geschoben, während Österreich etwas zurückgefallen ist. Und Österreich wird es auch schwer haben, diese Top6-Platzierung wieder zurückzuholen, zumal auch noch Belgien von hinten drängelt.
Auf Platz 10 (=6 Starter) ist die Nordic-League vorgerückt, mit guten Karten diesen gegen die Niederlande zu verteidigen. Allerdings gilt hier (wie überall), dass diese EC-Saison ja gerade mal angefangen hat - und erst am Ende wird die Ente fett!

376 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz schießt sich zurück ins Glück – Platz 2 und Hauptgründe erreicht!

ZAT 4, hermuz für FC Vaduz am 08.07.2025, 17:01

Was war denn da auf Korsika los? Beim SC Bastia kassierte der FC Vaduz ein sattes 0:6 – ein Ergebnis, das selbst in der Statistikabteilung für Kopfschütteln sorgte. Doch die Antwort kam prompt und mit Karacho: Im heimischen Rheinparkstadion wurde Aberystwyth Town FC kurzerhand mit dem identischen Ergebnis (6:0!) aus dem Fürstentum geschossen.


Zweimal 6:0 – einmal in die falsche Richtung, einmal mit Applaus. Das nennt man wohl eine ausgeglichene Torbilanz mit psychologischem Mehrwert. Der Lohn: Platz 2 in der Gruppe und die Qualifikation für die „Hauptgründe“ – äh, Hauptgrunde. Wer auch immer diesen Modus erfunden hat, hat offenbar Humor.

Die Vaduzer jedenfalls nehmen’s sportlich. Trainer Hermuz meinte: „Man kann nicht jeden Tag Korsika erobern. Aber zuhause sind wir scheinbar Liechtensteins Antwort auf Brasilien 1970.“ Dem ist nichts hinzuzufügen – außer vielleicht: Weiter so, Vaduz!

150 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die graue Maus schnappt sich den Käse

ZAT 3, mR.mONKY für Académica Coimbra am 08.07.2025, 01:08

Nach einem etwas verwirrenden Start - bei dem man nicht wusste wer überhaupt wen, wo, wann überhaupt trainiert hätte haben solle...machte sich Mr. Monky mit seinem Analyse Team bestehend aus 4 Videoanalysten und 2 Stadionbeobachtern an den 2. Spieltag. 


Die Taktik ging voll auf. Zuhause wurde es knapp aber man brachte mit geringem Ressourceneinsatz die zu null Führung über die Zeit um dann in Instanbul voll zuzuschlagen. Aber nur knapp mit einem Törchen mehr in der Nachspielzeit. 
Und so war der Bauch der angeblichen grauen Maus aus Portugal gefüllt mit leckerem Cecil Käse!
Woher dieses seltsame Image kommt das in Frankreich rumgeistert weiß man in der Studentenstadt auch nicht. 

Bis vor ein paar Jahren war man der heiße Scheiß in Portugal holte Titel um Titel gekrönt mit dem perfekten Jahr 2023 mit 3 Meisterschaften und dem Double zum Abschluss. 
Gut International zeigte man Zähne musste aber oft den Schwanz einziehen. 

Aber am letzten Spieltag ist klar, 1 Sieg reicht. 

Also was schnappt sich die schwarz-weiße Maus den Tiroler-Graukäse oder den Camembert?

204 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Geht es weiter?

ZAT 3, Christian J. Schmidt für Lyngby BK am 07.07.2025, 20:31

Das ist die große Frage, die sich Trainer, Spieler und Offizielle des Lyngby BK aktuell stellen. Die Gruppe ist ausgeglichen, aufgrund der schlechteren Tordifferenz ist man aktuell nur Letzter in der Gruppe. Und doch ist Trainer Christian J. Schmidt zuversichtlich. Zum einen stehen noch zwei Partien an, die erst zuende sind, wenn der Schiedsrichter abgepfiffen hat. Zum anderen sind alle Partien nicht wirklich vorhersehbar. Vermutlich wird es am Ende die Tordifferenz sein, die über das Weiterkommen und Ausscheiden entscheidet. Der Lyngby BK, erster Meister der neuen Nordic League, will selbstverständlich weiter in der Champions League spielen. Mit der richtigen Strategie ist das sicher zu schaffen. Ob man am Ende auf Schützenhilfe angewiesen ist und sie bekommt oder nicht, das wird die große Überraschung sein. Aber vielleicht verhilft man ja auch einem anderen Team zum Weiterkommen?

139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Das Märchen ist vorbei

ZAT 3, Webbster für Grazer AK am 07.07.2025, 20:18

Letzte Saison konnte man aus Graz noch Jubelbilder sehen, diese Saison wird es hier wohl keine geben. Nach dem Europa League Sieg gibt es wohl das frühe Aus in der Champioins League.

Es spricht alles gegen die Rotjacken, das Torkonto, das Torverhältnis und auch der Spielplan. Im Endeffekt kann man da eigentlich nur gewinnen.

Apropos gewinnen - Hätte man doch nur das Heimspiel am ersten Spieltag konsequenter umgesetzt, wäre man wohl jetzt schon durch.

Wie sagt aber ein österreichisches Sprichtwort: Hätti - wari zählt nicht. U 

92 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert)

Das Märchen vom Tabellenführer

ZAT 3, SamiNo für AJ Auxerre am 07.07.2025, 20:11

Wer hätte das gedacht? Académica Coimbra, die graue Maus der Rasenökonomie, thront nach vier Spieltagen an der Spitze der Champions League Gruppe. Neun Punkte, null Tordifferenz, ein Trainer mit überragender Analysekompetenz – man fragt sich fast: Wann kippt der Zauber?


Immerhin fing alles an wie ein französischer Weichkäse bei 30 Grad: Ein 0:5 gegen den Wiener Sport-Club, das sah so aus, als würde man auch in dieser Saison wieder die unangefochtene Rolle der besseren Punktelieferanten einnehmen. Doch seitdem wird man das Gefühl nicht los, dass hier irgendwer unbemerkt das Drehbuch getauscht hat. Drei Siege in Serie, neun geschossene Tore, neun kassierte – ein taktisches Meisterstück der Balance oder einfach ein fröhlicher Glücksspielabend?


Der Wiener Sport-Club, in alter Kaffeehaus-Manier gestartet wie ein Donau-Dampfschiff auf Koks, kam nach dem Fünferpack gegen Coimbra ganz groß raus – nur um dann gegen Galatasaray ins Koma zu fallen. Galatasaray wiederum schlägt tapfer Purzelbäume am Tabellenende, als wolle man die Schwerkraft selbst herausfordern. Eins von vier Spielen gewonnen, aber immer noch mehr eigene Tore geschossen als Auxerre. Effizienz sieht anders aus, ist aber auch überbewertet.


AJ Auxerre? Die sind inzwischen zur Wundertüte des Wettbewerbs verkommen: Man verliert gegen Coimbra zu Null, schießt dann vier Buden gegen den Wiener Sport-Club, um am nächsten Tag wieder planlos gegen irgendeinen Nachbarn zu stolpern. SamiNo, der Geistertrainer im Halbtagsjob, wird’s mit einem melancholischen Achselzucken quittieren. Hauptsache, die Bundesliga macht weiter Pause, dann hat er hier wenigstens was zu tun.


Überhaupt: Bei Coimbra wird fleißig weiter analysiert, wahrscheinlich gerade per Videobotschaft aus dem VHS-Keller. „Tordifferenz? Brauchen wir nicht. Analyse? Haben wir gemacht. Ergebnis? Ach, was soll’s.“ Der Trainer wähnt sich in Sphären, die sogar SamiNo mit seinen elf Saisons im Burgunderland nur müde belächelt: Meister der Null, König der Chaos-Tabelle.


Und so schlurft die Champions League Gruppe ihrem nächsten Akt entgegen. Coimbra wird sicher wieder dreimal am Flipchart erklären, warum man gegen AJ Auxerre keine Chance hat – und dann aus Versehen 2:1 gewinnt. Der Wiener Sport-Club plant vermutlich schon das nächste Ausflugslokal für die Punktevergabe. Galatasaray denkt über eine Schönwetteroffensive nach, die notfalls auch nur in der Kabine bleibt.


Und irgendwo zwischen all diesen fußballerischen Glanzlichtern sitzt SamiNo mit einem Croissant in der Hand, starrt auf sein Handy – und fragt sich, ob der VfB Stuttgart jemals zurückruft. Aber bis dahin, keine Sorge: In Coimbra wird weiter analysiert. Vielleicht findet man ja den Sinn des Lebens. Oder wenigstens einen positiven Tordifferenzwert.


Bon chance! 

1113 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12345Nächste »