Roter Stern Belgrad

Vorige Teamseite Nächste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Link

Trainer:

Dimitry Utschkov

Aktuelle Platzierung:
Platz

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige12Nächste »

Im Cup der Gewinner VII

Saison 2025-1, ZAT 9, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 14.03.2025, 09:16

Österreich? Österreich! Mit Erstaunen blickte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov auf die Auslosung für das Achtelfinale der Champions League, die dem Meister vom Balkan eine Reise nach "Felix Austria" bescherte. Dies bedeutete immerhin überschaubare Reisestrapazen, eine gehaltvolle lokale Verpflegung und eine mittelprächtige Chance auf ein Weiterkommen. Wobei KO-Runden bekanntlich ohnehin keine Spezialität des russischen Übungsleiters in serbischen Diensten sind. Einzig der WM-Modus aus dem Jahr 1950 könnte möglicherweise die Chancen steigern und die Türen für die Torrausch-Ewigkeit für Onkel Dimitry öffnen. Aber in der aktuellen Lage wird man vermutlich wieder spätestens im Viertelfinale die Segel gegen einen Gegner streichen, der danach völlig aussichtslos im Kampf um die Krone der Königsklasse ist. Das alte Spiel halt. Soweit zumindest die Theorie, denn Coach Utschkov zeigt sich ob des zugelosten Rivalen gewohnt forsch: "Kann mir nicht stellen vor, dass wir ausscheiden gegen Mannschaft aus Operettenliga. Denn die Onkel eher sein Freund von Dreigroschenoper und bekanntlich Haifisch haben Zähne. Wir uns sehen nächstes Woche in Viertelfinale!"

173 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Im Cup der Gewinner VI

Saison 2025-1, ZAT 6, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 06.03.2025, 08:00

Halbzeit in der zweiten Gruppenphase der Champions League. In der Summe zeigt sich der balkanesische Meister Roter Stern Belgrad mit einer Punkteausbeute von neun Zählern zumindest in einer Position, in der man den Sprung in irgendeine KO-Runde wohl schaffen sollte. Mit einem Schlüsselspiel beginnt gleich die Rückrunde für das Team von Übungsleiter Dimitry Utschkov, wenn es auswärts zum FC Spielfrei #1 geht: "Müssen gehen bis an Leistungsgrenze, damit nehmen mit Punkt. Sein große Ausrufezeichnen, dass noch niemand haben geholt etwas in Stadion von FC Spielfrei #1. Hoffentlich finden Busfahrer die richtige Weg, denn die Onkel konnten Stadt auf Landkarte nicht finden." Während man also in Belgrad an der passgenauen Vorbereitung auf die bevorstehenden Herausforderungen herumbastelt, stellt sich für Coach Utschkov die Suche nach der angemessenen Taktik. Doch bevor wir ihm hierzu eine investigative Frage stellen konnten, sauste er schon mit hoher Geschwindigkeit auf seinem Bonanzarad vom Trainingsgelände in die serbische Dämmerung.

162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Im Cup der Gewinner V

Saison 2025-1, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 03.03.2025, 10:38

"Und wenn dat Trömmelche klingt, dann stehn mir all parat. Mit Schnaps in der Hand, am Cola-Automat. Leckt uns am Allerwertesten, leckt uns am Allerwertesten." Mir dieser serbischen Weisheit sendet Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov feucht-fröhliche Grüße in den Kölner Karneval. Denn während die Jecken ausgelassen feiern, hat man auf dem Balkan für seltsame Rituale in bunten Kostümen garn keine Zeit. Denn der Fokus gilt eindeutig den nächsten Gegners, die leider beide nicht aus ausgewiesenen Karnevalshochburgen stammen. Statt FSV Mainz 05 und Botafogo Rio de Janeiro muss man sich in Belgrad mit Udinese Calcio und OFI Kreta auseinandersetzen. Immerhin sollte es bei der Auswärtsfahrt nach Griechenland eine ordentliche Dionysos-Platte und einen Ouzo aufs Haus geben. Ob sich die kulinarischen Köstlichkeiten dann aber in Punkte ummünzen lassen werden, wird sich morgen zeigen. Und dann gilt für die ersten Teams in der Champions League vielleicht schon das triste Motto, dass am Aschermittwoch alles vorbei ist.

163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Im Cup der Gewinner IV

Saison 2025-1, ZAT 4, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 21.02.2025, 08:39

Irgendwie hat es Roter Stern Belgrad doch noch in die zweite Gruppenphase geschafft, wo mit der Einteilung in Fünferstaffeln eine weitere Neuerung auf Dimitry Utschkov und sein Team wartet. In der Summe muss man aber sagen, dass man auch beim serbischen Club nicht sonderlich glücklich mit dem neuen Europapokalmodus ist. Speziell die Auf- und Abstiegsregelungen stoßen auf wenig Gegenliebe, da es wenig sinnvoll erscheint, dass ein Starter in der Conference League am Ende die Champions League gewinnen kann (und umgekehrt!). Aus Sicht des balkanesischen Meisters sollte man einen Wettbewerb genau dort beenden, wo man ihn begonnen hat. Wenn es doof läuft, ist früh Schluss, aber das ist dann halt so. Umgekehrt sieht man es nicht ein, gegen Emporkömmlinge aus der Unterwelt seine mühsam in der Liga erkämpften Pfründe verteidigen zu müssen. In Belgrad hat man sich bekanntermaßen dem Minimalismus verschrieben: Weniger Ligen, weniger Teilnehmer im Europapokal, weniger KO-Runden. Aber natürlich hört man dem primitiven Südosten des Kontinents nur selten zu.

174 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Im Cup der Gewinner III

Saison 2025-1, ZAT 3, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 14.02.2025, 08:40

Vor dem letzten Gruppenspieltag schaut man bei Roter Stern Belgrad mit einer großen Portion Realismus auf den aktuellen Zwischenstand. Dabei deutet so ziemlich alles darauf hin, dass der serbische Club in der nächsten Woche aus dem Cup der Gewinner in den Cup der Verlierer (O-Ton von Coach Dimitry Utschkov) wechseln wird. Die Konstellation in der Staffel wird wohl dazu führen, dass am Ende das Torverhältnis für den Abstieg in die europäische Zweitklassigkeit sorgen dürfte. Für den Trainer von Roter Stern Belgrad natürlich der absolute Worst Case, denn bei einem gepflegten letzten Platz in der Gruppe könnte man seine dann viel üppiger bemessene Freizeit in freundlichen Etablissements mit professioneller Erwachsenenunterhaltung oder im Getränkemarkt seines Vertrauens verbringen. Aber auf derartige Wünsche nimmt das Schicksal augenscheinlich wieder einmal keine Rücksicht.

140 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Im Cup der Gewinner II

Saison 2025-1, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 07.02.2025, 07:55

Fast hätte man es in Belgrad schon wieder vergessen, dass die Champions League ihre Pforten öffnen würde. Denn schließlich hat die Saison in der Balkan League noch gar nicht begonnen. Wie gut, dass wenigstens das Team von Roter Stern den Dienstag rot im Kalender eingerahmt hatte und auf diese Weise zumindest das Heimspiel erfolgreich bestreiten konnte. Am zweiten Gruppen-ZAT steht für den balkanesischen Meister nun der Kräftevergleich mit Roda Kerkrade auf dem Programm, dem Heimverein vom muffigen Miesepeter Huub Stevens. Schlechte Laune kann man allerdings auch in Serbien, wo sich Roter-Stern-Coach mit einem Platten an seinem Bonanzarad herumärgern musste. Vermutlich hatten neidische Fans von Partizan Belgrad sein Dienstfahrzeug malträtiert. Oder er war mal wieder über die Scherben einer zuvor höchstselbst konsumierten Bierflasche gerollt. Die Wahrheit zu diesem rätselhaften Vorgang würde man wohl niemals erfahren.

144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Im Cup der Gewinner I

Saison 2025-1, ZAT 1, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 27.01.2025, 07:42

Ein bisschen schräg und seltsam kommt er ja schon daher, der neue Europapokalmodus bei Torrausch. Aufstieg, Abstieg, Umstieg, Ausstieg... alles machbar in der Gruppenphase. Wobei es mit dem Aufstieg natürlich so eine Sache ist, wenn man ohnehin im Gewinnerpokal unterwegs ist. Auf dem Balkan hätte man sich daher gewünscht, dass der dortige Meister gleich mittels Freilos ins Endspiel durchgewunken worden wäre, aber scheinbar hat den maßlosen Funktionären bei der UEFA der selbstgebrannte Slibowitz von Tante Svetlana nicht genug gemundet. Stattdessen müssen sich Roter Stern Belgrad und Übungsleiter nun duch die 4R-Gruppe quälen, wo Roda, die Rangers und die Rovers warten. Nur ein wundersame Laune der Natur, oder doch das perfide Spiel eines Alliterationsjunkies am Ziehungsgerät? Wir werden es vermutlich nie erfahren. Insofern scheint es am Cleversten, sich nun auf das Wesentliche zu fokussieren: die Regenerationszeiten und die ausreichende Aufnahme von elektrolythaltigen Flüssigkeiten.

153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Im Cup der Gewinner I

Saison 2023-2, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 08.07.2023, 23:03

Urlaubsbedingt melden sich Roter Stern Belgrad und Coach Dimitry Utschkov etwas verspätet zum Dienst in der Champions League. Dies ist aber kein Problem, denn in einer ausgeglichenen Vorrundengruppe legten sämtliche Teams eine ziemlich ähnliche Taktik an den Tag. Die logische Konsequenz ist demnach, dass noch nicht so furchtbar viel passiert ist und alle vier Mannschaften weiterhin ihre Chance wittern dürften. Beim einzigen Teilnehmer der Balkan League sieht man mit Zuversicht auf die anstehenden Begegnungen in der Königsklasse. "Noch nie haben verloren in Mailand", so Übungsleiter Utschkov, der dort aber laut Archiv auch noch nie gespielt hat. Dennoch gibt sich der sibirische Trainer mit Blick auf die noch ausstehenden vier Partien optimistisch: "Sein bisschen wie Regel mit Schwerkraft, dass die Onkel immer überstehen Phase von Gruppe, um dann sofort in KO-Runde von bissige Schweinepriester aus dem Rennen genommen zu werden. Daher machen mir nix Sorgen, dass Roter Stern es nicht schaffen nach Achtelfinale."

156 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Im Cup der Gewinner III

Saison 2023-1, ZAT 6, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 10.03.2023, 12:46

Zufrieden blickte Coach Dimitry Utschkov nach dem zweiten ZAT der Gruppenphase auf die Tabellen der Champions League. Doch der Schein trügte, denn für Roter Stern werden in der kommenden Woche bei normalem Verlauf die Lichter ausgehen. Leider ist die Konstellation in der Staffel maximal ungünstig und Benfica zu Husarenstreichen gezwungen, die dem balkanesischen Meister in die Suppe spucken werden. Insofern ist der Blick des Übungsleiterers augenscheinlich der Fehlinterpretation der Fakten geschuldet. "Papperlapapp! Neben die Tabelle hier sich befinden 50-Dinar-Gutschein für Getränkemarkt in Industriegebiet. Das sein bestes Nachricht von ganzes Tag." In Belgrad konnte man sich in jedem Fall wieder hinlegen und den letzten Gruppen-ZAT einfach über sich ergehen lassen. Immerhin blieben auf diese Weise die lästigen KO-Runden erspart.

124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Im Cup der Gewinner II

Saison 2023-1, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 03.03.2023, 07:53

Jeden Tag eine gute Tat. Dieses schöne Motto hatte sich Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov für das Jahr 2023 vorgenommen. Die Idee startete damit, dass er in der Silvesternacht einer augenscheinlich verwirrten grauhaarigen Dame in Berlin dabei geholfen hatte, einen schicken Neujahrsgruß zu filmen. Ein bisschen stolz war Onkel Dimitry schon darauf, dass er die Kulisse im Hintergrund verändern konnte und anstatt eines betonfarbenen Gebäudes etwas Heiterkeit und Böllerei eingefangen wurde. Sollte schließlich ein peppiges Kurzvideo werden. Danach erlahmten die Aktivitäten des Übungsleiters aber schnell wieder und auch alle weiteren Neujahrsvorsätze wurden mit Überschallgeschwindigkeit über Bord geworfen. Mit den guten Taten war das so eine Sache. Vielleicht sollte man sich darauf konzentrieren, das Thema Self-care mehr ins Bewusstsein zu rücken? Das klang gut, und so ließ sich schon zum Frühstück bei bester Laune eine Einheit weißrussisches Dosenbier öffnen, ohne dass man ein schlechtes Gewissen haben musste.

156 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige12Nächste »