FC Vaduz

Vorige Teamseite Nächste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Link

Trainer:

hermuz

Aktuelle Platzierung:
Platz

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige1234Nächste »

Königsklassen-Sieg mit Humor und Herzblut

Saison 2025-3, ZAT 3, hermuz für FC Vaduz am 14.10.2025, 17:43

Vaduz – Der FC Vaduz sorgt mal wieder für Schlagzeilen in der Champions League – und diesmal sogar für positive! Mit einem 1:0 gegen Barry Town holte das Team von Trainer Hermuz den ersten Sieg der laufenden Gruppenphase. Allerdings bleibt Vaduz trotz des Erfolgs auf dem letzten Platz. Aber was soll's – Tabellenstände sind schließlich nur Zahlen, und Zahlen haben bekanntlich kein Herz.


Das goldene Tor erzielte – wer sonst – Captain Göppel, der den Ball in der 67. Minute so entschlossen ins Netz drosch, als wolle er alle bisherigen Pechvögel-Wochen vergessen machen. Danach wurde der eigene Strafraum zur Festung erklärt, inklusive Nervenkitzel für die Fans: jeder gegnerische Angriff ein Abenteuer, jeder Befreiungsschlag ein kleines Kunstwerk.

Trainer Hermuz bilanzierte mit einem Augenzwinkern: „Wir sind Letzter – aber ein glücklicher Letzter. Und Glück ist im Fußball die halbe Miete.“

Fazit: Vaduz bleibt das charmante Enfant terrible der Königsklasse – selten effizient, aber immer unterhaltsam.

171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zwischen Glanz und Gnadenlosigkeit – Champions League mit allen Facetten

Saison 2025-3, ZAT 2, hermuz für FC Vaduz am 07.10.2025, 17:46

Was für eine Achterbahnfahrt für den FC Vaduz in der Champions League! ?

Zuerst ein glanzvoller 1:0-Heimsieg gegen SC Bastia – das Rheinpark-Stadion bebte! Die Fans feierten, als wäre der Henkelpott schon gebucht. Der Siegtreffer fiel in der 89. Minute – und wer dachte, die Liechtensteiner könnten nicht für Dramatik sorgen, wurde eines Besseren belehrt. ??

Doch dann kam das Auswärtsspiel bei KAS Eupen... und das war eher weniger Euphorie, mehr Eupen-traurig. ?
Mit 0:5 ging das Team baden – und zwar ohne Rettungsring. Die Belgier zeigten sich gnadenlos effizient, während Vaduz so wirkte, als hätten sie den Anpfiff noch nicht ganz gehört. Trainer Hermuz nahm’s mit Galgenhumor: „Immerhin war’s ein schöner Rasen.“ ??

Trotz der Klatsche bleibt der FC Vaduz auf Kurs – Platz 2 in der Gruppe und weiterhin alle Chancen, das Märchen fortzuschreiben. Denn wenn einer weiß, wie man nach einem Sturm wieder aufsteht, dann diese Mannschaft. ?❤️

Fazit: Einmal Himmelfahrt, einmal Bruchlandung – aber beides mit Stil. Vaduz bleibt die charmanteste Wundertüte der Champions League! ?⚽✨

192 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Champions-League-Vorschau: Vaduz packt die Koffer ✈️⚽️

Saison 2025-3, ZAT 1, hermuz für FC Vaduz am 30.09.2025, 18:59

Der FC Vaduz steht wieder vor einem Abenteuer, das irgendwo zwischen Fußballmärchen und Weltreise liegt: der Champions League. Noch ist kein Ball gerollt, aber die Spannung im Ländle ist schon spürbar – als hätte jemand den ganzen Fürstenstaat auf „Champions-League-Modus“ gestellt.


Zum Auftakt wartet der SC Bastia. Ein Team von der Mittelmeerinsel Korsika – klingt nach Sonne, Strand und bissigen Zweikämpfen. Vaduz muss also aufpassen, dass die Insulaner nicht mehr Feuer im Spiel haben als die Vulkane auf ihrer Heimat. ??

Danach geht’s weiter nach Belgien, genauer gesagt nach Eupen. Dort steht KAS Eupen bereit – ein Verein, der so unscheinbar wirkt wie ein belgisches Waffelhäuschen, aber bekanntermaßen Kalorienbomber servieren kann. ?? Ob Vaduz die süße Versuchung „Auswärtssieg“ mitnimmt, wird sich zeigen.

Fazit: Zwei spannende Gegner, zwei knifflige Aufgaben – und wieder einmal die Chance für Vaduz, Fußball-Europa ein wenig Kopfweh zu bereiten. Das Motto könnte heißen: „Klein, aber oho – und hoffentlich nicht nur als Reiseziel beliebt.

179 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Europapokal mit Schaumkrone und Schleudergang

Saison 2025-2, ZAT 6, hermuz für FC Vaduz am 22.07.2025, 11:25

Der FC Vaduz bleibt der Fönsturm der Champions League – heiß, wild und unberechenbar! In der Gruppenphase der Hauptrunde zeigte sich das Team von Trainer Hermuz erneut als glitzerndes Überraschungsei im europäischen Zirkus.


Los ging’s mit einem Fußball-Feuerwerk im Rheinpark: 5:0 gegen Huddersfield Town AFC – die Engländer wirkten, als hätten sie auf dem Weg ins Fürstentum ihre Abwehr auf einem Autobahnrastplatz vergessen. Hermuz grinste wie ein Kind an Weihnachten, während der Stadionsprecher bei jedem Tor fast heiser wurde. Die Fans sangen schon in der 80. Minute: „Vaduz, Vaduz, Europapokalschampus tut uns gut!“

Dann aber der Schock in Andalusien: 0:3 bei Málaga C.F. – das Spiel war so einseitig wie ein Spanisch-Test mit 10 offenen Fragen und nur „Hola“ als Vokabel. Vaduz taumelte, als hätten sie die Sonne zu tief inhaliert. Selbst Hermuz musste zugeben: „Das war nicht unser bestes Paella-Spiel.“

Doch zurück in Liechtenstein schlug das europäische Pendel wieder gnadenlos aus: 5:0 gegen Drogheda United – ein irischer Traditionsklub, der im Rheinpark eher wie eine Touristenattraktion wirkte. Die Gäste hatten Mühe, überhaupt über die Mittellinie zu kommen – während Vaduz zauberte, kombinierte und traf, als hätte man den Rasen mit Toren statt Linien bemalt.

Fazit: Platz 3, ein Torverhältnis wie aus einem Videospiel, und der FC Vaduz bleibt Europas charmantester Außenseiter – immer gut für Spektakel, Gänsehaut und eine Prise Fußballwahnsinn. Nächste Station: Zittern um das Achtelfinale. Und Hermuz? Der schmiedet schon neue Pläne. Vielleicht mit fünf Stürmern. Oder mit einem Pferd im Mittelfeld. Man weiß es nie.

288 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz in der Champions League: Fünf-Sterne-Show gegen England – Platz 2 mit Stil!

Saison 2025-2, ZAT 5, hermuz für FC Vaduz am 16.07.2025, 16:40

Der FC Vaduz schreibt weiter am Märchen in der Champions League – mit einem französischen Krimi, einem englischen Desaster (für die anderen) und einem Trainer, der langsam Kultstatus erreicht: Hermuz, der Mann mit dem magischen Matchplan!


Los ging’s in Auxerre. Dort verlor Vaduz zwar knapp mit 0:1, aber keineswegs an Würde. Die Mannschaft verteidigte tapfer, rannte wie verrückt – nur das Runde wollte nicht ins Eckige. Hermuz nach dem Spiel: „Wir wollten sehen, wie sich die Gruppe ohne Punkte anfühlt. Reine Forschung.“

Dann das Heimspiel gegen Huddersfield Town AFC – und was für ein Fest! Der FCV rollte wie ein Alpen-Express über die verdutzten Engländer hinweg. 5:0! Die Gäste wirkten wie aus dem Pub direkt ins Stadion teleportiert, während Vaduz eine Gala hinlegte. Doppelpacks, Traumtore, Pressing deluxe – das Rheinpark-Stadion bebte!

Trainer Hermuz blieb gewohnt cool:
„Wir haben Huddersfield mit Liechtensteiner Spielfreude überfordert. Die Jungs waren heiß wie Fondue im August.“

Jetzt steht der FC Vaduz mit drei Punkten und einer Torbilanz, die nach Champions-League-Frühling riecht, auf Platz 2. Weiter geht’s – der nächste Gegner wurde bereits gewarnt: Vaduz ist kein Teilnehmer. Vaduz ist ein Abenteuer.
 

217 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz schießt sich zurück ins Glück – Platz 2 und Hauptgründe erreicht!

Saison 2025-2, ZAT 4, hermuz für FC Vaduz am 08.07.2025, 17:01

Was war denn da auf Korsika los? Beim SC Bastia kassierte der FC Vaduz ein sattes 0:6 – ein Ergebnis, das selbst in der Statistikabteilung für Kopfschütteln sorgte. Doch die Antwort kam prompt und mit Karacho: Im heimischen Rheinparkstadion wurde Aberystwyth Town FC kurzerhand mit dem identischen Ergebnis (6:0!) aus dem Fürstentum geschossen.


Zweimal 6:0 – einmal in die falsche Richtung, einmal mit Applaus. Das nennt man wohl eine ausgeglichene Torbilanz mit psychologischem Mehrwert. Der Lohn: Platz 2 in der Gruppe und die Qualifikation für die „Hauptgründe“ – äh, Hauptgrunde. Wer auch immer diesen Modus erfunden hat, hat offenbar Humor.

Die Vaduzer jedenfalls nehmen’s sportlich. Trainer Hermuz meinte: „Man kann nicht jeden Tag Korsika erobern. Aber zuhause sind wir scheinbar Liechtensteins Antwort auf Brasilien 1970.“ Dem ist nichts hinzuzufügen – außer vielleicht: Weiter so, Vaduz!

150 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Vaduz vs. Fulham: Einmal himmelhoch, einmal tief betrübt – Champions League, wie sie leibt und lebt

Saison 2025-2, ZAT 3, hermuz für FC Vaduz am 01.07.2025, 11:35

Der FC Vaduz hat in der Champions League mal wieder für internationales Staunen gesorgt – allerdings mit einem gewissen Hang zur Schizophrenie. Im Heimspiel gegen Fulham FC spielte man sich in einen 5:0-Rausch, als hätte jemand den „Easy Mode“ aktiviert. Die Engländer wirkten derart verwirrt, dass man fast Mitgefühl bekam. Fast.


Doch die Revanche ließ nicht lange auf sich warten – und zwar so richtig. Beim Rückspiel im Craven Cottage schlug Fulham zurück. Auch 5:0. Auch klar. Auch schmerzhaft. Offenbar hatten sie sich das Hinspiel in Dauerschleife angesehen und beschlossen: „Das machen wir jetzt mal genau andersrum!“

Unterm Strich bleibt für Vaduz ein Platz 3 in der Gruppe – solide, mit der vollen Packung Drama und einer Torbilanz, die selbst Taschenrechner zum Flackern bringt. Aber hey: Wer braucht schon Konstanz, wenn man Schlagzeilen schreiben kann?

149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Vaduz international: Von Glanz zu Graus in nur einer Flugstunde

Saison 2025-2, ZAT 2, hermuz für FC Vaduz am 25.06.2025, 19:44

Der FC Vaduz startet furios in die Gruppenphase der Champions League – und landet ebenso furios wieder auf dem Boden der Tatsachen. Wer dachte, europäischer Fußball sei vorhersehbar, hat noch nie einen Vaduzer Spielplan gelesen.


Erster Akt: Fußballoper am Rhein – 5:0 gegen SC Bastia.
Die Korsen wurden mit mehr Stil aus dem Stadion gefegt als ein Sandhaufen mit Laubbläser. Vaduz spielte wie aus einem Guss – Pressing, Pässe, Präzision. Trainer Hermuz hätte sich eigentlich schon zur Pause einen Kaffee gönnen können. Aber er blieb an der Linie – wahrscheinlich nur, um keine Autogramme geben zu müssen.

Zweiter Akt: Alptraum in Wales – 0:5 bei Aberystwyth Town FC.
Niemand weiß genau, was da passiert ist – Nebel? Falscher Bus? Identitätskrise? Die Mannschaft wirkte, als hätte sie die Nacht in einem walisischen Pub mit Karaoke verbracht. Aberystwyth spielte jedenfalls wie befreit – und Vaduz wie blockiert. Immerhin: Die Trikots blieben sauber. Wenigstens etwas.

Mit drei Punkten und Platz 3 ist in der Gruppe noch alles offen. Die einen nennen es „ausgeglichen“, die anderen „vollkommen verrückt“. In Vaduz nennt man es einfach Champions League – zwischen Himmelflug und Bauchlandung.

Hermuz nach dem Spiel: „Wir bleiben dran. Und diesmal mit GPS.“
 
 

229 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz vor dem Start in die Champions-League-Gruppenphase:

Saison 2025-2, ZAT 1, hermuz für FC Vaduz am 18.06.2025, 18:05

Manche Clubs träumen davon, einmal die Champions-League-Hymne zu hören. In Vaduz erklingt sie schon des öfteren– nicht im Fernsehen, sondern live im Rheinpark-Stadion, zwischen Ländle-Zauber, Nebelschwaden und dem vertrauten Klang der Alphörner vom Hang.


Ja, der FC Vaduz ist zurück in der Gruppenphase, als ob es nie anders gewesen wäre. Für die Mannschaft von Trainer Hermuz, inzwischen ein europäisch geprüfter Linienbus-Navigator und Taktikfuchs mit Weitblick, beginnt die Saison diesmal mit einer charmanten Route:

1. Auswärts beim SC Bastia (Korsika)


2. Heimspiel gegen Aberystwyth Town FC (Wales)



Los geht’s: In Bastia fliegt nicht nur der Ball

Korsika – bekannt für Wildschweine, Napoleons Geburtsort und Fans mit sehr klaren Meinungen zu Schiedsrichterentscheidungen. Dort startet Vaduz am kommenden Mittwoch ins europäische Abenteuer. Der SC Bastia gilt als unangenehmer Gegner, vor allem weil sich das Spielfeld teilweise in einen Vulkanhang duckt und das Flutlicht bei Wind wackelt.

Trainer Hermuz gibt sich gewohnt gelassen: „Wir haben extra mediterrane Luft in unsere Reha-Zelte gepumpt, damit die Jungs sich schon mal eingewöhnen.“ Kapitän Lüchinger betont: „Wenn wir die ersten zehn Minuten überstehen, ohne dass uns eine Rakete vom Heimblock streift, haben wir gute Chancen.“

Die Spielidee bleibt typisch Vaduz: kompakt, clever, charmant – mit gelegentlichen Ausflügen in den gegnerischen Strafraum. Oder wie Hermuz es nennt: „Der kontrollierte Überraschungsmoment.“

Spiel zwei: Heimspiel mit Regenjackenpflicht

Gleich danach steht das Heimspiel gegen Aberystwyth Town FC auf dem Plan – ein Club, der aussieht wie ein Scrabble-Gewinn und spielt wie eine Mischung aus Rugby und Lyrikabend. „Die Waliser sind zäh, traditionsbewusst und erstaunlich laut für Leute, die ständig nasse Socken haben“, so Co-Trainer.

Im Rheinpark hofft man auf volles Haus, warmen Tee und drei Punkte. Die Fans sind bereit, die Gegner mit Liechtensteiner Gastfreundschaft, einer Panflöten-Version der Hymne und möglicherweise lokalem Schnaps einzuschüchtern.

Hermuz bleibt auf dem Teppich – fast

Trotz aller Routine ist man in Vaduz vorsichtig optimistisch. „Wir haben gelernt, dass in der Champions League nichts planbar ist – außer vielleicht die Verspätung am Flughafen Genf“, sagt Hermuz. „Aber wir haben einen Plan. Und notfalls ein paar gute Ausreden.“

Die Ausgangslage ist klar: Punkte gegen Bastia wären Gold wert, ein Sieg gegen Aberystwyth Pflicht. Und ganz Vaduz träumt leise weiter – nicht mehr vom Dabeisein, sondern vielleicht… vom Überwintern?


---

Die Königsklasse ruft – und Vaduz hört hin. Mit wachem Blick, geölten Schuhen und dem wohl freundlichsten Pressesprecher der Gruppenphase.
 

484 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz dreht Achtelfinale und steht im Viertelfinale

Saison 2025-1, ZAT 10, hermuz für FC Vaduz am 19.03.2025, 08:56


Der FC Vaduz sorgt weiter für Furore in der UEFA Champions League! Nach einer deutlichen 3:7-Niederlage im Achtelfinal-Hinspiel gegen SC Farense schien das Aus nahe. Doch mit einem beeindruckenden 7:2-Heimsieg gelang dem Team die spektakuläre Wende – und der Einzug ins Viertelfinale.

Vor heimischem Publikum zeigte Vaduz eine furiose Leistung. Müller erzielte drei Tore, Lackner und Funk trafen ebenfalls und brachten das Stadion zum Beben. Auch ein zwischenzeitlicher Rückstand konnte das Team nicht stoppen.

Nun wartet im Viertelfinale mit AJ Auxerre ein traditionsreicher Gegner aus Frankreich. Doch nach dieser unglaublichen Aufholjagd hat der FC Vaduz bewiesen, dass er in der Königsklasse für Überraschungen sorgen kann. Kann das Team den nächsten Favoriten ausschalten? Die Fans träumen weiter von der Sensation!
 
 

144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige1234Nächste »