Rangers FC

Vorige Teamseite Nächste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Link

Trainer:

Betriebsaufsicht

Aktuelle Platzierung:
Platz

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige1Nächste »

Das wars

Saison 2025-1, ZAT 4, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 18.02.2025, 09:01

Glasgow: Wie erwartet, sind die Glasgow Rangers ohne eine Chance zu haben schon aus dem Internationalen Wettbewerb rausgeflogen. 1 Sieg folgen 5 Niederlagen. Die Champions League war für die Jungs dann doch eine Level zu hoch. Ob sie es nächste Saison nochmal probieren dürfen?

Trainer Betriebsaufsicht witzelt. "Na klar, man muss doch nur in den Strohhalm Cup kommen um am Ende die Chance zu bekommen die Beste Mannschaft zu werden."

Zuletzt nimmt Trainer Betriebsaufsicht noch Stellung zu Blackburn Rovers FC Trainer, Sir 007mini, und dessen letzten Aussage in der Zeitung.

"Dass der Kerl über Leichen geht, wie er selbst sagt, ist ja nichts neues. Soll er sich freuen, dass er uns zweimal besiegt hat. Dann wird das auch mal erwähnt. Er trifft mich damit aber überhaupt nicht. Meinen größten Sieg habe ich ja schon gegen ihn gefeiert mit dem Liverpooler FC und dem Europa League Erfolg 2022-2. Da steht bis heute im Übrigen noch ein Glückwunsch aus (lächelt). Er soll mal lieber darüber schreiben, was er für ein Chaos mit diesen neuen Formaten hier mitproduziert hat. Das wäre mal sinnig. Aber sobald es gegen ihn geht, kommt ja nichts. Wissen wir ja. Eine schöne Restssaison den anderen Teams".

209 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ausgeschieden

Saison 2025-1, ZAT 3, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 11.02.2025, 15:30

Die Glasgow Rangers stehen nach zwei Niederlagen gegen den Blackburn Rovers FC kurz vor dem Aus im laufenden Wettbewerb. Nach einem spektakulären 5:6 im heimischen Ibrox Stadium folgte auswärts eine knappe 0:1-Niederlage. Damit sind die Chancen auf ein Weiterkommen nur noch theoretischer Natur.

Trainer Betriebsaufsicht nimmt das drohende Ausscheiden überraschend gelassen:

"Natürlich will man immer gewinnen, aber am Ende ist es nicht einmal so enttäuschend, dass wir ausscheiden. Der neue Modus hat uns von Anfang an die Lust genommen. Da macht es jetzt auch keinen großen Unterschied mehr."

Für die letzten beiden Spiele wird der Trainer nun vermehrt auf die B-Mannschaft setzen. Junge Talente bekommen somit die Chance, wertvolle Spielpraxis auf internationaler Bühne zu sammeln.

126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Rangers FC in der Champions League - Betriebsaufsicht: "UEFA will uns wohl auf die Nerven gehen"

Saison 2025-1, ZAT 2, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 10.02.2025, 13:32

Die Rangers sind mit gemischten Gefühlen in die neue Champions-League-Saison gestartet. Während das Team von Trainer Betriebaufsicht am ersten Spieltag eine enttäuschende 0:1-Niederlage gegen Roda Kerkrade hinnehmen musste, folgte am zweiten Spieltag ein beeindruckender 5:0-Sieg gegen Roter Stern Belgrad. Das erste Auswärtsspiel in Kerkrade verlief alles andere als optimal. Die Mannschaft fand nicht zu ihrem Spiel und musste sich mit 0:1 geschlagen geben.

Trainer Betriebaufsicht zeigte sich nach der Partie frustriert: „Wir haben nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Es war ein zäher Abend, an dem uns die Durchschlagskraft gefehlt hat."

Doch nur wenige Tage später zeigten die Rangers eine starke Reaktion. Im Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad dominierte das Team von Beginn an, spielte mit hoher Intensität und ließ dem Gegner keine Chance. Der überzeugende Sieg wurde von den Fans im Ibrox Stadium frenetisch gefeiert und schürte hohe Erwartungen für den weiteren Verlauf des Wettbewerbs.

Neben der sportlichen Analyse äußerte der Trainer auch erneut Kritik am neuen Champions-League-Format.

„Wir können uns immer noch nicht wirklich damit anfreunden. Die ganze Struktur, der Rhythmus – es fühlt sich einfach nicht natürlich an. Ich bekomme langsam das Gefühl, dass die UEFA uns und mir absichtlich auf die Nerven gehen will. Man sollte mal über eine Ligaphase wie im realen Leben nachdenken, allerdings mit den Mannschaften, die sich auch für die jeweiligen Wettbewerbe qualifiziert haben“.

Mit drei Punkten aus den ersten beiden Spielen bleiben die Rangers weiterhin in einer guten Ausgangsposition für das Weiterkommen. Dennoch ist klar: Die Mannschaft muss sich schnell an die neuen Gegebenheiten anpassen, um in den kommenden Spielen wieder auf Erfolgskurs zu kommen.

284 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Glasgow Rangers kritisieren neuen Champions-League-Modus – Wettbewerbsverzerrung statt sportlicher Qualifikation

Saison 2025-1, ZAT 1, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 31.01.2025, 08:41

Die Glasgow Rangers kehren als schottischer Meister endlich in die Champions League zurück – doch die Freude darüber wird von der neuen Wettbewerbsstruktur getrübt. Der überarbeitete Modus ermöglicht es nun Teams, die sich eigentlich nur für die Europa League qualifiziert hätten, dennoch in der Königsklasse zu spielen. Eine Entscheidung, die in Glasgow auf Unverständnis stößt.

Trainer Betriebsaufsicht äußert sich kritisch:

"Natürlich ist es großartig, wieder in der Champions League dabei zu sein. Aber dieser Modus ist unsinnig. Ein Wettbewerb dieser Klasse sollte auf sportlicher Qualifikation basieren – und nicht auf künstlichen Nachrückverfahren. Es fühlt sich an, als würde der sportliche Wert der Champions League verwässert."

Die Rangers fordern eine Überarbeitung des Formats, um die sportliche Integrität des Wettbewerbs zu gewährleisten. Die Champions League sollte weiterhin die Bühne für die besten Teams Europas bleiben – basierend auf Leistung, nicht auf Systemanpassungen.

160 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Das wird knapp!

Saison 2023-1, ZAT 3, Chris2511 für Rangers FC am 16.02.2023, 08:00

Die Glasgow Rangers haben in der Champions League die Minimalchance auf ein Weiterkommen in die nächste Runde gewahrt, mehr aber auch nicht. In beiden Spielen gegen Hostert gewann man zu Hause mit 4:0, und verlor auswärts mit 0:3; nahm also letztlich eine Punkteteilung vor.

Somit befinden sich die Rangers nur auf Position drei in der Gruppe. In dieser Lauerstellung muss man auf Fehler der Konkurrenz warten und selbst die beiden verbliebenen Spiele gegen Roda Kerkrade und Finn Harps gewinnen; aufgrund der bishserigen Leistungen eine denkbar schwere Aufgabe! Kapitulation ist trotzdem keine Option, weder für den Trainer noch die Spieler. "Wir werden alles reinwerfen, was wir haben und dann hoffen, dass es reicht! Wir würden zu gerne noch länger in der Königsklasse spielen", so der Trainer auf der Pressekonferenz.

136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Mäßiger Start

Saison 2023-1, ZAT 2, Chris2511 für Rangers FC am 13.02.2023, 13:29

Der Start der Glasgow Rangers in die diesjährige Champions-League Saison war eher so mittelmäßig und man kann frühzeitig feststellen, das ein Weiterkommen in der Gruppe eine echte Herausforderung darstellt.
In den beiden ersten Partien kamen die Rangers und Trainer Chris2511 nicht über zwei Unentschieden hinaus. Zu Hause trennte man sich von den Finn Harps aus Irland 4:4, bei Roda Kerkrade aus den Niederlanden kam Man nicht über ein torloses 0:0 hinaus. Nun spielt man gleich zwei mal gegen US Hostert, hoffentlich mit dem ersten Sieg für die Rangers in dieser Spielzeit. Andernfalls dürfte der Traum vom Erreichen der Zwischenrunde in der Champions League frühzeitig ausgeträumt sein!

115 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert)

Champions-League

Saison 2023-1, ZAT 1, Chris2511 für Rangers FC am 02.02.2023, 07:08

Die Glasgow Rangers spielen diese Saison in der Champions-League-Qualifikation. Für Trainer Chris2511 kein völlig unbekanntes Terrain, spielte er hier mit dem FC Porto in den letzten jahren häufiger. Nun also mit den Rangers aus Glasgow. Vorgenommen hat sich der neue Trainer zunächst einmal das Überstehen der Gruppenphase. Die Konkurrenz in Gruppe F besteht aus Roda Kerkrade aus den Niederlanden, Finn Harps aus Irland und US Hostert aus Luxemburg.
"Das wird eine interessante Gruppe. US Hostert musste ich erstmal scouten, über diesen Verein wusste ich wirklich gar nichts", gab der Trainer auf der Pressekonferenz unumwunden zu. "Hoffentlich gelingt es uns, uns für die nächste Runde in diesem Wettbewerb zu qualifizieren und weit zu kommen!" Das hoffen wir auch.

123 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige1Nächste »