Blackburn Rovers FC

Vorige Teamseite Nächste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Link

Trainer:

Sir 007mini

Aktuelle Platzierung:
Platz

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige12345Nächste »

Ein paar Statistiken zum neuen Modus

Saison 2025-1, ZAT 9, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 13.03.2025, 17:10

Zunächst mal ein paar Infos zum Auf/Abstiegssystem:
- Den doppelten Aufstieg von CoL in CL hat kein Team geschafft.
- Komplett durchgereicht von der CL bis in die CoL wurden dagegen zwei Teams: PAS Giannina und Drogheda.
- "Rückkehrer" gab es jeweils deutlich mehr nach einem Abstieg in der 1.Runde als nach Aufstieg: Mit RB Salzburg (CL -> EL -> CL) und dem FC Zürich (EL -> CoL -> EL) machte nur je ein Team einen Abstieg wieder wett - interessanterweise heißt bei beiden Clubs die Trainerin Jassix. Glückwunsch! Umgekehrt sind gleich 4 Teams nach ihrem Ausflug in die CL wieder ins EL AF runter. Und zwei Teams, die aus der CoL in die EL aufgestiegen waren, sind wieder zurück in die CoL.
- Während die Aufsteiger in die CL durchschnittlich abschnitten (3x weiter ins CL AF, 4x Abstieg in die EL, 2x raus), erging es den Aufsteigern in die EL ganz übel (0 Aufstiege in die CL, 0x weiter ins EL AF, 2x Abstieg in die CoL, 8x ausgeschieden). Ich bin mir nicht sicher, ob angesichts dieser Daten ein "Aufstieg" wirklich erstrebenswert ist.
- Bei den CL-Absteigern sah die Quote erheblich besser aus: 1x Rückkehr in die CL; 2x weiter in EL; 2x Abstieg in CoL; 3x raus, Von den EL-Absteigern der ersten Runde schaffte ebenfalls einer die Rückkehr, 3 hielten sich in der CoL und 5 sind ausgeschieden. Also insgesamt ein leicht überdurchschnittliches Abschneiden.
- Den besten "Saldo" bei den Auf/Abstiegen erreichte die Nordic-League mit +3 (4 Aufstiege, 1 Abstieg). gefolgt von Deutschland, Spanien und Schottland (je +2). Den mit Abstand schlechtesten Saldo hat Griechenland mit -4. Trotzdem spielt GRI eine ganz starke Saison, während diese für SCO ein Desaster ist.

Hier außerdem die 5JW, inklusive aller Punkte aus den Gruppenphasen (Angegeben sind jeweils für jedes Land: noch aktive/gesamte Starter; Pkt in 2025-1 und Gesamtwert):

1.(2) England 5/10 10,765 Pkt 58,265 Pkt
2.(1) Irland 6/8 8,913 Pkt 55,751 Pkt
3.(3) Griechenland 5/7 9,693 Pkt 55,219 Pkt
4.(4) Wales 2/7 6,736 Pkt 47,628 Pkt
5.(5) Niederlande 1/7 6,450 Pkt 47,602 Pkt
6.(11) Spanien 2/6 10,117 Pkt 47,317 Pkt
7.(6) Belgien 2/6 6,783 Pkt 46,802 Pkt
8.(12) Österreich 3/6 8,550 Pkt 45,485 Pkt
9.(10) Frankreich 4/6 8,683 Pkt 44,872 Pkt
10.(14) Balkan 4/5 8,360 Pkt 44,660 Pkt
11.(15) Nordic 2/8 8,319 Pkt 44,169 Pkt
12.(8) Portugal 4/7 6,929 Pkt 42,972 Pkt
13.(13) Deutschland 0/5 8,480 Pkt 41,600 Pkt
14.(18) Polen 2/6 4,692 Pkt 41,454 Pkt
15.(7) Schottland 1/7 4,086 Pkt 41,431 Pkt
16.(16) Schweiz 3/6 6,017 Pkt 40,431 Pkt
17.(17) Türkei 2/5 6,960 Pkt 38,220 Pkt
18.(9) Italien 0/5 6,400 Pkt 37,336 Pkt

In der 5JW hat bisher England den höchsten Wert gesammelt (10,765). Ebenfalls zweistellig ist Spanien, das so bisher ordentlich klettern konnte. Der Vorsprung von England könnte aber noch kippen, da Irland und Griechenland anteilig mehr Vertreter in die KO-Runden gebracht haben. Es gibt also einen spannenden Dreikampf um die Spitzenposition - sowie den 7.EC-Startplatz (den bekommen ja nur die ersten zwei!).
Wichtig dahinter ist Rang 6, denn ab Rang 7 gibts nur noch 5 Startplätze! Um die Plätze 4-6 kämpfen WAL, NL, SPA und BEL. Wobei auch Österreich, FRA und BAL noch Chancen haben, da ja immer noch fast 1/3 der Punkte vergeben werden und insbesondere ein EC-Titel höher als bisher honoriert wird.
Rang 11+12 dürften die Nordic-League und Portugal auch in der Endrechnung belegen. Ab Rang 13 bekommen alle Länder dieselben EC-Plätze zugeteilt; insofern ist der Kampf im Keller eher nebensächlich. Als neues Schlusslicht feststeht aber bereits jetzt Italien, neben Deutschland die einzige Nation ohne Vertreter in der KO-Runde, womit auch keine Punkte mehr hinzukommen können. Deutlich abgerutscht sind außerdem v.a. SCO und SUI.

757 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die Crux mit dem LL

Saison 2025-1, ZAT 6, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 07.03.2025, 09:19

Am mittleren ZAT war für meine Rovers zur Abwechslung mal nichts zu holen. Es gab allerdings auch nur ein einziges Spiel, und das war zudem auswärts. Da ist das dann auch nicht soo ungewöhnlich. Wobei am Ende sogar etwas drin gewesen wäre, allerdings ist es auch immer schwierig gegen den eigenen LL zu spielen. Weil der kennt das eigene Setzverhalten wahrscheinlich besser als man selbst. Naja ...
Das ist im Übrigen auch das Einzige, was mir an diesen 5er-Gruppen etwas missfällt - dass es da, bei der momentanen Verteilung der Spiele auf die ZATs für einzelne Teams zu dieser Situation ohne Heimspiel kommt. Aber das ist Klappern auf hohem Niveau, keine Frage. Grundsätzlich finde ich die Abwechslung hier im EC durch die 5er und 6er Gruppen sehr angenehm. Ich "durfte" ja als Interim auch schon in der EL die anderen Gruppengrößen testen. Und ich muss sagen: Die klassischen 4er-Gruppen spielen sich komplett anders, von der Taktik und den Möglichkeiten. Ich möchte sie nicht missen, aber es ist sehr schön, hier auch mal was anderes zu haben. Vom spielerischen unterscheiden sich die 5er von den 6er Gruppen dann aber wieder kaum. Zumindest bisher. Das kann aber natürlich auch noch kommen, sobald man sich da besser drauf eingeschossen hat. Abgesehen von diesem unglücklichen Spielfrei, einem leicht verzerrten Spielplan und der Geschichte mit dem Nur-1-Auswärtsspiel nach ZAT 1 in den 5ern.

243 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Strike!

Saison 2025-1, ZAT 5, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 25.02.2025, 14:40

Drei Spiele. drei Siege. Die zweite Runde der CL beginnt für meine Rovers genau so wie die erste aufgehört hat. Blackburn zeigt also in dieser Saison zwei grundverschiedene Gesichter. Ein Pokalgesicht, das nur so vor Selbstvertrauen strahlt und bei dem quasi alles gelingt, was angefasst wird ... Gruppensieg in der ersten Runde, Finale im League Cup und jetzt dieser Start. Und das Ligagesicht, das geradezu zum Verzweifeln ist ... totale Frustration nach der ersten Saisonhälfte, Schießbude der Liga, rote Laterne. So extrem hab ich das bisher noch nie erlebt, und ich glaube auch kein anderer.
Doch werfen wir auch mal einen Blick über den Tellerrand. Denn wie haben sich die Aufsteiger aus der EL geschlagen? Nun ja, Aktivität, Freude und Euphorie ist zweifellos vorhanden. Das zeigen die diversen Zeitungsartikel, immerhin 5 an der Zahl, wenn ich richtig gezählt habe. Damit stehen die "Emporkömmlinge" den Arriivierten nicht nach, und das obwohl ja zwei Interims aufgestiegen sind, die keine Artikel schreiben können. Ein klasse Bild also! Nicht ganz so optimal siehts bei der Ausbeute nach dem 1.ZAT aus. 5x Platz 4, 2x Letzter, nur einer hats krachen lassen und sich an die Spitze gesetzt, mit dem Wiener SC. Was aber auch an einer wahren Gegentorflut liegt, die den Vereinen entgegengeschwappt ist. 47 Stück, im Schnitt also 5,2. Das ist deutlich höher als die Quote der CL-Starter, die nur 56/16=3,5 Tore kassieren mussten. Ein hübsches Begrüßungsgeschenk also, das da gemacht wurde. Und an dem meine Rovers - zugegebenermaßen - auch nicht ganz unschuldig waren, mit dem 5:1 in Malmö.

272 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Fetching for compliments

Saison 2025-1, ZAT 4, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 19.02.2025, 11:36

Hmm, ist mir das damals echt durchgerutscht? Oha, dabei dachte ich immer, ich wäre sportlich fair. Ehrlich gesagt kann ich mich an die Details auch kaum noch erinnern, das ist ja mittlerweile auch schon fast drei Jahre her. Wenn ich es versäumt habe, nach meiner vorletzten Europapokalnierderlage im Elfern meinem Gegner zu diesem glücklichen Sieg zu gratulieren, dann möchte ich das hiermit selbstverständlich in aller Form nachholen. Also: Meinen Glückwunsch an den Trainer von Liverpool! Also nicht den momentanen, sondern dessen Vor-Vor-Vorgänger oder so (das scheint da ein ziemlicher Schleudersitz bei den Reds zu sein). Nein. An Betriebsaufsicht, natürlich!
Ich kanns mir nur damit erklären, dass ich damals nach der fünften (oder sechsten?) Niederlage im Elfern in einem EC-Finale so gedrückt gewesen war, dass mir das durchgerutscht ist. Oder vielleicht stand ja auch schon die neue Saison vor der Tür und erforderte meinen ganzen Fokus. Was aber alles keine Entschuldigung für dieses Versäumnis sein kann und darf.

So, und nachdem das abgehakt ist, kommen wir zum erfreulichen Teil: Der Wettbewerb geht für meine Rovers in der CL weiter. Auch und vor allem, weil die Revanche gegen Betriebsaufsicht in der ersten Runde geglückt ist (auch wenn ich das gar nicht mehr auf dem Schirm hatte, dass da eine Rechnung offen war ... hört sich aber immer gut an, sowas und schreckt ja vielleicht zukünftige Gegner ab). Aufgrund des neuen Modus stehen die nächsten Gegner allerdings noch nicht fest, da die EL ja noch nicht ausgespielt ist. Also abwarten.
Ach ja, bei der Gelegenheit noch ein Wort zum Modus. Den hatte ja v.a. Betriebsaufsicht massiv kritisiert und Stimmung dagegen gemacht. Interessanterweise nimmt er dabei die Zukunft vorweg, indem er  ein "Chaos" heraufbeschwört. Ganz ehrlich? Das sehe ich aber bisher nicht. Die neue "NMR-Regelung" hat zunächst mal mit dem "neuen Modus" überhaupt nichts zu tun. Die kam unabhängig davon, und zugegeben auch etwas abrupt. Also zum "Modus". Bisher gab es nur eine ganz normale Gruppenphase, der einzige Unterschied lag darin, dass diese in der EL in einer 5-er Gruppe stattfand und alle Trainer in Runde 1 eingestiegen sind - wogegen es keinerlei Kritik gab. Die Hauptmeuerung dämmert bisher lediglich nur am Horizont, der Auf- und Abstieg von Clubs kommt ja erst jetzt, nach der ersten Gruppenphase zum Tragen. Da bin ich mal gespannt, ob es tatsächlich zu diesen chaotischen Zuständen kommt. Und ich denke nicht, dass das passieren wird - immer vorausgesetzt natürlich, die Kommunikation stimmt! Denn ja, wir müssen alle Spieler bei Neuerungen (besser) mitnehmen und informieren. Diese Kritik ist angekommen und sollten wir auch versuchen zu beherzigen.

453 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Weiter!?

Saison 2025-1, ZAT 3, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 11.02.2025, 19:47

Na, das war doch mal ein ZAT nach Maß. Zwei Spiele, zwei Siege. Beide mit je einem Tor Differenz. Besser geht's nicht. Und wenn man dann noch bedenkt, dass meine Rovers mit negativen Torverhältnis sowie den meisten Gegentreffern die Tabellenspitze erobert haben, dann wird klar: Allzu viel wurde da nicht falsch gemacht. Ob man damit jetzt schon sicher in der nächsten Runde ist - da bin ich mir gerade noch nicht so ganz sicher. Das muss ich nochmal in Ruhe durchrechnen.
Btw: Des Einen Freud ist dabei aber natürlich des Anderen Leid. Die Betriebsaufsicht hat in dieser EC Saison wohl ausgedient. Aber wer weiterkommen will, der muss eben auch "über Leichen gehen". Ist mir umgekehrt auch schon so manches Mal passiert.

124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ladehemmung oder Schießbude?

Saison 2025-1, ZAT 2, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 05.02.2025, 18:47

... oder doch beides gleichzeitig? Das sind die Fragen, die sich angesichts des durchwachsenen Saisonstarts der Rovers die Fans stellen. Fünf Buden haben wir auf dem Balkan in Belgrad kassiert. Das kennen meine Spieler schon zur Genüge aus der Liga - auch dort gabs in fünf Auswärtsspielen viermal je fünf Gegentreffer. Die Flut setzt sich also auch auf internationalem Parkett fort. Alles nichts, was dramatisch wäre. Zumindest solange wenigstens noch die Heimspiele in schöner Regelmäßigkeit gewonnen werden. Und dem war bisher so - sowohl in der Liga, als auch hier im EC. Allerdings haben neben der schwachen Defensive obendrein auch noch die Stürmer Ladehemmung. Nur eine Frage der Zeit also, bis die Einschläge näher kommen?

125 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Neuer Modus

Saison 2025-1, ZAT 1, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 01.02.2025, 19:08

Neues Spiel, neuer Modus, neues Glück! Und ja. Ich bin wirklich gespannt, wie sich die Änderungen bewähren. Dass es bei den Startern in der Königsklasse nicht gut ankommt, wenn Vereine aus den "unterklassigen" europäischen Wettbewerben auch hierher aufsteigen können, kann ich ein Stück weit verstehen. Klar, die meisten sind Meister geworden oder zumindest eine richtig gute Ligasaison hingelegt. Und das soll natürlich auch honoriert werden. Wirds aber ja auch nach wie vor; die höchsten Chancen, die CL zu gewinnen, haben die Starter hier. Dagegen müsste jemand aus der Conference zweimal Gruppensieger werden, plus sich gegen die 15 anderen Teams in der KO-Runde durchsetzen. Dafür liegt die Chance bei 1:480. Und ganz ehrlich? Es wurde gefordert, dass die Dritten wieder eine Etage tiefer mitspielen dürfen, da ist ein Aufstieg in die andere Richtung konsequent. Also schaun mer erstmal, wie sich der neue Modus unter Echt-Bedingungen schlägt und wie sich die Clubs hier überall schlagen. Ich bin ja v.a. darauf gespannt, ob die Auf- und Absteiger aus allen Ligen kommen, oder ob es in den KO-Runden zu deutlichen "Häufungen" der Vertreter einiger, starker Länder kommt.

199 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Fifty-fifty?

Saison 2024-3, ZAT 10, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 10.12.2024, 11:54

We have a match! Ok. Hätte ich eigentlich gar nicht mehr gedacht. Aber da sich Wagner als Trainer von Huddersfield im Finale meine Rovers gewünscht hat, wollten alle anderen anscheinend mal nicht so sein, und seinen Wunsch erfüllen. Ein kleines, vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, also. Dafür darf er sich insbesondere bei 2bad4u bedanken. Und ich natürlich auch. Er hatte es ja schon angedeutet - wenn man es bis ins Halbfinale geschafft hat, dann will man nicht nur ins Finale, sondern auch dort auch eine reelle Titelchance haben. Dementsprechend hat der Trainer von Pool auch gesetzt, und dafür muss ich ihm vollsten Respekt zollen.
Also ein Finale Blackburn gegen Huddersfield. Das ist in der Zwischenzeit schon beinahe so etwas wie ein englischer Classico geworden. Zwei Top-Teams der englischen Liga, beide Trainer zeigen dort seit mehreren Saisons Leustungen auf höchstem Niveau. Wir beide haben sowohl in der Liga, als auch im Cup schon mehrfach die Klingen gekreuzt - und das Ergebnis war oft überraschend; da war oft nix mit langweiligen Heimsiegen. Die wird es jetzt hier, im CL Finale aber eh nicht geben, das Spiel findet ja auf neutralem Boden statt.
Und ja, ick freu mir auch richtig druff! Egal, wer am Ende gewinnt: der Sieger hat sich diesen Titel redlich verdient, erstens. Zweitens - die Krone geht endlich mal wieder nach England. Soviel ist jetzt schon sicher. Und drittens: Ich bin gespannt, ob es gelingt, endlich meine grottenschlechte Bilanz in europäischen Finals beenden - Niederlagen im Elfern pflasterten bisher meinen Weg ... ich hab da mittlerweile schon den Überblick verloren, aber es dürften sicher so um die 5 oder 6 Finals gewesen sein. Darunter auch mindestens zwei gegen Wagner himself. Andererseits präsentieren sich englische Teams gerade extrem stark im Elfern, auch da wurde ein alte Regel "urplötzlich" pulverisiert. Also warum nicht mit einer anderen Regel wie der Blackburner Elfer-Desaster direkt fortsetzen?

318 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Unglaublich

Saison 2024-3, ZAT 9, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 04.12.2024, 14:17

Drei englische Teams im Achtelfinale. Drei englische Teams im Viertelfinale. Und jetzt sogar drei englische Teams im Halbfinale! Das ist eine absolut dominante Leistung der englischen Liga in der diesjährigen Champions League Saison! Und auch in den anderen beiden Europapokalen gibt es noch englische Fahnen. Vorort in der EL. Palace in der Conference ... die ist zwar noch nicht ausgewertet, aber Palace hat im VF dort auch die besten Karten.
Ob dieser Stärke dürfte es auch nicht verwundern, dass bei englischen Buchmachern keine Wetten mehr auf ein rein englisches Finale angenommen werden. Ob das eine rosarote Brille ist, oder es einfach keinen mehr gibt, der gegen England setzen will, weiß ich nicht. Nur eines ist sicher: drei englische Vereine im Finale wird es zur Abwechslung mal nicht geben. Aber wohl nur, weil das technisch unmöglich ist.

139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Elfer-Spezialisten

Saison 2024-3, ZAT 8, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 26.11.2024, 19:31

Huch! Gleich drei englische Mannschaften im Viertelfinale der CL. Was ist da denn passiert? Kaum ist der erste Platz in der 5JW weg, schon läuft es wieder. Oder wurden die Trainer etwa gerade dadurch besonders motiviert? So ein kleiner Tritt in den Allerwertesten wirkt mitunter anscheinend doch Wunder.
Ein zweistelliges Ergebnis für die 5JW war aber ja eigentlich schon nach der Hauptrunde erreicht. Läuft also. So scheint es jedenfalls ... wobei es in KO Runden natürlich auch ganz schnell in die andere Richtung gehen kann. 
Jedenfalls haben wir Engländer unser Glück im Achtelfinale wohl jetzt auch ein wenig ausgereizt haben: Zwei Siege im Elfmeterschießen? Für ENGLISCHE Mannschaften? Oh Mann, was ist denn da nur passiert? Oder sind wir am Ende doch zu Elfmeter-Spezialisten mutiert? Eigentlich nur schwer vorstellbar, aber wir befinden uns hier ja auch in einem Parallel-Universum. Vielleicht steht da ja tatsächlich alles auf dem Kopf. Könnte ja sein ...

161 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige12345Nächste »